Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Opfermythos: »Heute tolerant. Morgen fremd im eigenen Land« (AfD...
    21.08.2018

    Nachschlag: Feindliche Übernahme

    Der Ausspruch »Fremd im eigenen Land« kann als Paradebeispiel dafür dienen, wie sich die Rechte Konzepte der Linken und von Minderheiten zu eigen macht und dabei die ursprüngliche Bedeutung ins Gegenteil verkehrt.
  • Eine Folge des Klimawandels oder einfach nur ein ungewöhnlich he...
    18.08.2018

    Nachschlag: Rechte Zusammenhänge

    Das ARD-Magazin »Monitor« recherchierte, wer eigentlich hinter den sogenannten Klimaleugnern steckt. Die Spuren führen in die USA und unter anderem zur Milliardärsfamilie Mercer ...
  • Was kümmern Gerichtsurteile, wenn die Behörde schon entschieden ...
    17.08.2018

    Nachschlag: Unser schöner Rechtsstaat

    Auch eine Lösung für den Fall Sami A.: NRW-Fraktionsvorsitzender Thomas Kutschaty empfiehlt im DLF-Interview, die Gesetze so zu ändern, dass rechtsstaatskonform abgeschoben werden kann.
  • Der Monokultur geopfert: Regenwälder werden auch in Brasilien ab...
    16.08.2018

    Nachschlag: Doppelt beraubt

    Neben der Hinterziehung von Milliardensummen ermöglichen Steueroasen kriminellen Geschäftemachern offenbar auch den ungehinderten Raubbau an den natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit.
  • Der US-Krieg gegen den Irak 2003 begann mit der Lüge von den Mas...
    14.08.2018

    Nachschlag: Kritiker gelöscht

    Die US-amerikanische Internetseite Consortium News startet eine Reihe von Audiobeiträgen. Erster Interviewpartner ist der Whistleblower Peter van Buren
  • Von hier aus wird das Internet mit Videos versorgt: JVA Tegel in...
    13.08.2018

    Nachschlag: Stimme aus der JVA

    Wer wissen will, womit sich ein Räuber in der JVA Tegel beschäftigt, kann sich auf Youtube beim »Knast Vlog« informieren
  • 11.08.2018

    Nachschlag: Handlungsaufforderung

    Ist der Mensch mitverantwortlich für den Klimawandel? Der 3sat-Themenabend »Wetter extrem« versuchte sich am Donnerstag an einer Versachlichung des Streits anlässlich der aktuellen Hitzewelle.
  • Stephan Brandner (AfD) während einer Pressekonferenz in Berlin (...
    10.08.2018

    Nachschlag: Bekenntnisse

    Ein Magazinbeitrag über die offensichtlichen Verquickungen zwischen AfD und Inlandsgeheimdienst
  • Pflege im Seniorenheim
    09.08.2018

    Nachschlag: Gepflegter Kapitalismus

    Das Problem heißt also Kapitalismus. Das ist offensichtlich, doch muss dies öfter und klarer benannt werden
  • »Die Soldaten schützen sich, nicht die Bevölkerung«: UN-Friedens...
    08.08.2018

    Nachschlag: Gefährliche Abschottung

    Deutsche Soldaten in Mali klären auf – über Fluchtbewegungen. »Grenzen dicht!« ist eine Reportage über die Folgen der europäischen Abschottungspolitik, nicht über ihre Gründe.
  • Rassismus in der Nationalmannschaft? Nein! Doch! Ohh! Die Bank a...
    07.08.2018

    Nachschlag: Untenherum bunt

    Rassismus in Deutschland? Im Fußball? In der Nationalmannschaft? Nein! Doch! Ohh! Der Geschichtsbewältigungsweltmeister ist geschockt, verunsichert. Der Deutschlandfunk klärt in einer neuen Serie auf.
    Von Matthias István Köhler
  • Billie Wilder und Horst Buchholz bei den Dreharbeiten zur Komödi...
    06.08.2018

    Nachschlag: Niemand ist perfekt

    Eine »Lange Nacht« des Deutschlandfunks über Biographie und Werk des Kultregisseurs und Drehbuchautors Billy Wilder (»Manche mögen’s heiß«).
  • Klar, dass ein Hammer im Spiel war – Szene aus »Saljut-7 – Tödli...
    04.08.2018

    Nachschlag: Heldentaten

    Salyut 7 | diverse Streamingdienste
  • Ohne High-Tech: Landwirt verteilt Gülle gleichmäßig auf einem Fe...
    03.08.2018

    Nachschlag: Utopie Agrarwende

    Was alles bei Ackerbau und Viehzucht in der BRD und in Europa schiefläuft, konnte man am Mittwoch abend im Spartensender ARD-alpha von einem Agrarökonomen aus dem Umweltbundesamt ausführlich erfahren.
  • »Idiotie, nicht Diplomatie« erblickte dieser Demonstrant in Dona...
    02.08.2018

    Nachschlag: Nicht ernst gemeint

    Der Deutschlandfunk befragte den Nahostexperten Michael Lüders über den Plan des US-Präsidenten Donald Trump, nun auch seinen iranischen Amtskollegen Hassan Rohani zu treffen
  • Wer droht wem mit Krieg? Die USA unterhalten zahlreiche Militärs...
    31.07.2018

    Nachschlag: Denkwürdiges zu Korea

    Der US-amerikanische Autor, Regisseur und Aktivist Andre Vltchek hat einen knapp halbstündigen Film über Nordkorea im Internet veröffentlicht, der der westlichen Propaganda über das fernöstliche Land widerspricht
  • Der Filmregisseur Masao Adachi (r.) unterstützte als Mitglied de...
    30.07.2018

    Nachschlag: Ein Märchen

    Der Deutschlandfunk brachte ein Gespräch von Lutz Dammbeck mit dem japanischen Filmregisseur und früheren Mitkämpfer der »Japanischen Roten Armee«, Masao Adachi