Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 53 Wildschweine darf die US-Armee bei Redzikowo präventiv abschi...
    05.03.2020

    Putins Wunderwaffe des Tages: Polnische Wildtiere

    Man weiß ja nie, in welche Felle die Russen in ihrer hybriden Kriegführung schlüpfen. Dem alten Fuchs Putin ist alles zuzutrauen, auch ein Iltis, der aufs Kabeldurchbeißen trainiert ist.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.03.2020

    Automatisierer des Tages: Deutsche Post

    Die Deutsche Post muss ihren Aktionären zu guter Stimmung verhelfen; am besten, indem die »Effizienz« gesteigert – sprich die Ausbeutung der Beschäftigten hochgeschraubt und teures Personal durch Maschinen ersetzt wird.
    Von Marc Bebenroth
  • Nie, nie, nie wieder Eiswein?
    03.03.2020

    Verflossener des Tages: Eiswein

    Die Meldung kommt daher wie ein Gefrierschock und schmerzt den Connaisseur wie Gefrierbrand: Der deutsche Weinjahrgang 2019 wird als erster Jahrgang ohne Eisweinlese in die Geschichte eingehen.
    Von Daniel Bratanovic
  • Tino Chrupalla
    02.03.2020

    »Flügel«-Marionette des Tages: Tino Chrupalla

    Der AfD-Kochef ist wieder zu gewohnter Form aufgelaufen. In der vorigen Woche hatte er noch zu verbaler Mäßigung aufgerufen. Doch dann kam Schützenhilfe aus altvertrauter Ecke.
    Von Michael Merz
  • Raed Saleh, SPD-Fraktionschef in Berlin, lässt kein Fettnäpfchen...
    27.02.2020

    Sprechblase des Tages: Raed Saleh

    Spitzenpersonal in der Politk ist rar. Wer wüsste das nicht besser als die Berliner Sozialdemokratie. Das hindert sie aber nicht daran, Personal an die Spitze zu setzen.
    Von Oliver Rast
  • Brigitte Jelkmann
    25.02.2020

    Gegenddarstellung: Brigitte Jelkmann

    Dass ein jW-Arbeitstag einigermaßen organisiert verläuft, daran hat Brigitte nicht unwesentlich Anteil. Seit sechs Jahren hält die geborene Westfälin bereits die Fäden in unserem Verlag zusammen.
    Von Verlag und Redaktion
  • 24.02.2020

    Teufelsaustreiber des Tages: US-Geheimdienste

    Während die Pilgerväter einst die Phantasiefigur des Teufels für alles verantwortlich machten, hat der Teufel heute für »God’s own country« eine Adresse: Moskau, Roter Platz, Kreml.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Für Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte ist Gerechtigkeit ein »mar...
    22.02.2020

    Effizienz des Tages: Oliver Bäte

    Vergessen sind all die Klagen über das schwierige Marktumfeld wegen der Nullzinsen des »Graf Draghila«. Der Allianz sprudeln die Gewinne nur so aus den Ohren.
    Von Simon Zeise
  • Trumps bewährter Mann in Berlin soll nun gar Geheimdienstkoordin...
    21.02.2020

    Multitasker des Tages: Richard Grenell

    Da Trump aber ja auch selbst als Kapitalist, Sexist, Rassist und Präsident über »Talent« als Multitasker verfügt, verlangt er dies natürlich auch von seinen Untergebenen.
    Von Ina Sembdner
  • Künftig mit Edelschimmel? Chemiekeule »Whopper«
    20.02.2020

    Gütesiegel des Tages: Fäulnis

    Am Anfang war ein frisches Weizenbrötchen mit Fleischfrikadelle, Salat und Tomaten – am Ende holt sich die Natur in Form eines Schimmelpilzes zurück, was schon immer das ihre war.
    Von Matthias István Köhler
  • DIW-Chef Marcel Fratzscher fordert, die Wünsche der Autoindustri...
    18.02.2020

    Wachstumsbeschleuniger des Tages: Marcel Fratzscher

    In Grünheide kletterten bereits die ersten Forstschützer in die Wipfel der Kiefern, da schimpfte der DIW-Chef los: Der Fall sei »symptomatisch für eine überbordende, ineffiziente und selbstgefällige Bürokratie«.
    Von Simon Zeise
  • Verschickt eure Pakete im Untergrund, predigt der Verkehrsminist...
    17.02.2020

    U-Bahn-Fahrer des Tages: Andreas Scheuer

    Nanu, wos is jetzt des? Unter dem Asphalt tun sich Andreas Scheuer plötzlich Abgründe auf. Ganze Städte sind untertunnelt, hat Andi mit großen Augen in Erfahrung gebracht.
    Von Simon Zeise
  • Nein heißt nein? Von wegen: Rainer Rother
    15.02.2020

    Quellenfuchs des Tages: Rainer Rother

    Man darf aufatmen: Der frühere Berlinale-Chef Alfred Bauer hat nicht versucht, seine Nazivergangenheit zu verbergen. Sagt jedenfalls Quellenfuchs Rainer Rother, Leiter der Retrospektive
    Von Alexander Reich
  • Lobbyiert in Brüssel gegen Sozialversicherungspflicht, wettert a...
    14.02.2020

    Sozialdemokrat des Tages: Hubertus Heil

    Arbeitsminister Hubertus Heil sabotiert die EU-Entsenderichtlinie bei der nationalen Umsetzung und behauptet, es gehe darum, das Prinzip »gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort« durchzusetzen.
    Von Steffen Stierle
  • »O! say can you see by the dawn’s early light«: Das Sternenbanne...
    13.02.2020

    Politökonom des Tages: Sinowij Swereda

    Ein Wirtschaftswissenschaftler propagiert die These, die Ukraine müsse heimischen Boden an US-Privatiers verkaufen. Seine Begründung dafür hat es in sich.
  • Der Einfühlsame: Marco Wanderwitz (CDU) (Berlin, 10.4.2019)
    12.02.2020

    Auserwählter des Tages: Marco Wanderwitz

    Der Staatsdienst wird mit Sorgfalt besetzt. Das gilt auch für das Amt des »Bundesbeauftragten der Regierung für die neuen Bundesländer«.
    Von Susanne Knütter