Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • »Privates Ich«, »Wettkampf-Ich« und »Ware Ich« werden von Oliver...
    08.01.2020

    Power-Thinker des Tages: Oliver Kahn

    Eines denkwürdigen Tages stand der junge Kahn bei einem Vereinsfest seines Karlsruher SC im Fußballtor. Für jeden Treffer gab es eine Spende. Er hielt fast jeden Ball. Die Spardose blieb leer.
    Von Alexander Reich und Peter Merg
  • Der ehemalige Sozialdemokrat Florian Gerster 2017 bei »Hart aber...
    07.01.2020

    Arbeiterkader des Tages: Florian Gerster

    Die FDP fischt in fremden Gewässern. Die Liberalen wollen Facharbeiter anlocken. Gesagt, getan: Parteichef Christian Lindner streift den Pullunder ab und wirft den Blaumann drüber.
    Von Simon Zeise
  • Das bayrische Seeon, wo auch dieses Jahr am Dreikönigstag die CS...
    06.01.2020

    Rechtsverdreher des Tages: CSU

    Rechts von der CSU dürfe es keine demokratisch legitimierte Partei geben, dekretierte einst Franz Josef Strauß. Um diese Maßgabe zu erfüllen, will die Partei nun Kinder ab zwölf einknasten.
    Von Kristian Stemmler
  • Dominic Cummings
    04.01.2020

    Koch des Tages: Dominic Cummings

    Cummings hat Visionen, woher auch immer. Und er sucht neue Leute, die sich mit Höllenlöchern auskennen.
    Von Christian Bunke
  • Endlich im Dschungel: Günther Krause (Schwerin, 3.3.2010)
    02.01.2020

    Dschungelkönig des Tages: Günther Krause

    Wer im echten kapitalistischen Dschungel nichts wird, taugt im Zweifel immer noch dazu, als Clown im neoliberalen Spaßfernsehen aufzutreten.
    Von Nico Popp
  • Ohne Freunde, handlungsunfähig, fast vergessen: Die WTO im 25. J...
    31.12.2019

    Fast Vergessene des Tages: Die WTO

    Wer in den 90er Jahren als junger Mensch zur Politik stieß, kam nicht vorbei an dieser Alliteration des Grauens: Weltbank, Währungsfonds und Welthandelsorganisation (WTO).
    Von Sebastian Carlens
  • Wer treibt hier eigentlich wen durchs Dorf?
    30.12.2019

    Saustall des Tages: Deutsche Debattenkultur

    Während die Welt an allen Ecken und Enden brennt, echauffieren sich hierzulande Tausende über einen Satiresong des WDR. Der reagiert mit einer Sondersendung. Und wann äußert sich der Bundespräsident dazu?
    Von Kristian Stemmler
  • Benjamin Netanjahu
    28.12.2019

    Einer von vielen des Tages: Benjamin Netanjahu

    Längst heißt die Marschrichtung aller einflussreichen israelischen Parteien statt dauerhafter Besatzung eine Annexion palästinensischen Landes, Bruch des Völkerrechts gegenüber den Palästinensern sowie den Nachbarstaaten
    Von Wiebke Diehl
  • Alte Tracht: Roland Jahn bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde...
    27.12.2019

    Kenntliche Figur des Tages: Roland Jahn

    Wer mag noch ausschließen, dass auf den »Doktor der Stasi« die Forderung nach der verpflichtenden Offenlegung einer früheren Mitgliedschaft in der SED folgt?
    Von Nico Popp
  • Daddeln mit der Kreditkarte der Partei: Heinz-Christian Strache
    24.12.2019

    Schluckspecht des Tages: Heinz-Christian Strache

    B’soffene G’schicht’n in Fortsetzung: Wieder soll Heinz-Christian »Heinrich« Strache in eine Falle getappt sein. Diesmal war es eine In-App-Falle.
    Von Michael Merz
  • Gerade dem Taufbecken entsprungen: Philipp Amthor (CDU)
    23.12.2019

    C-Retter des Tages: Philipp Amthor

    Für Philipp Amthor ist Glaube »eine sehr private Angelegenheit«, weshalb er seinen gleich mal in Bild am Sonntag verkündet
    Von Michael Merz
  • Russische Botschaft in Berlin
    21.12.2019

    Vorwegabgeschobene des Tages: Russische Diplomaten

    »Gebt mir den Menschen, der Paragraph findet sich.« Ein offenbar aktuelles Motto des Sowjetstaatsanwalts Andrej Wyschinskij, wie das Agieren Berliner Behörden zeigt.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Neuer Ruhetag: Zum Wochenstart will die Post ihre Zusteller entl...
    20.12.2019

    Verzichtbarer Luxus des Tages: Post an Montagen

    Die Post wirbt bei der Bundesregierung seit längerem dafür, dass die Zustellpflicht statt an sechs nur noch an fünf Wochentagen gilt. Doch die Bevölkerung muss davon noch überzeugt werden.
    Von Marc Bebenroth
  • Sehen wir hier den nächsten Clou? Kreative Cloudworker könnten n...
    19.12.2019

    Beschissene Idee des Tages: Schräge Toilette

    Früher war die Welt noch in Ordnung. Wer seine Arbeiter zur Höchstleistung anspornen wollte, konnte die Peitsche knallen lassen. Heute braucht es dagegen findigen Unternehmer(quäl)geist – wie in Großbritannien.
    Von Jan Greve
  • 18.12.2019

    Volksaufklärungsanstalt des Tages: MDR

    Nationales Sendungsbewusstsein: Der MDR und der Verband der Geschichtslehrer arbeiten an einem Onlinegeschichtsbuch zur DDR
    Von Arnold Schölzel
  • Reif für den Ruhestand: Jean-Paul Delevoye
    17.12.2019

    Rentner des Tages: Jean-Paul Delevoye

    Der Widerstand gegen Macrons Rentenreform legt Frankreich seit zwei Wochen lahm. Auf erste Zugeständnisse folgt das Köpferollen. Den Anfang macht der von Jean-Paul Delevoye, dem Architekten des Kürzungsprogramms.
    Von Steffen Stierle
  • Im Visier der Rechten: Die Feuerwehr
    16.12.2019

    AfD-ferner Verein des Tages: Feuerwehr

    Vor allem im uniformierten Lager fühlen sich Neonazis zu Hause. Auch die Feuerwehr ist ein Steckenpferd der AfD, wie ihre massenhaft auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene gestellten Anträge zum Thema belegen.
    Von Susan Bonath
  • Der Stein des Anstoßes ...
    14.12.2019

    Hüftschwung des Tages: Emiliano Zapata

    Ein Gemälde von Zapata mit rosa Sombrero und Stöckelschuhen, das gefällt nicht jedem. Jedenfalls nicht den Nachkommen des mexikanischen Revolutionsgenerals. Die stören sich vor allem an einem Körperteil.
    Von Peter Merg
  • Die Familie soll es regeln: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
    13.12.2019

    Frauenfeind des Tages: Jens Spahn

    Spahns »positives Familienbild« ist vor allem eins: frauenfeindlich. Denn es sind weit überwiegend Frauen, die ihre Männer, Eltern und Schwiegereltern unentgeltlich pflegen müssen.
    Von Daniel Behruzi