Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 18.03.2017

    Sparfuchs des Tages: Polens Innenministerium

    Eine Dienstfahrt der polnischen Ministerpräsidentin Beata Szydlo endete vor einigen Wochen unsanft an einem Baum
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.03.2017

    Sonnenschein des Tages: Roberto Napoletano

    Die größte italienische Wirtschaftszeitung Il sole 24 ore wirbt mit ihrem Namen für ganztägigen Sonnenschein. Kritik an den herrschenden Besitzverhältnissen liegt den Mailändern nicht
    Von Simon Zeise
  • Michel Temer kann die Gespenster nicht bannen: Der illegitime St...
    13.03.2017

    Geisterseher des Tages: Michel Temer

    Wie man sich bettet, so liegt man. Die Federn sollten wuschelweich sein, auch das Umfeld muss stimmen.
    Von Peter Steiniger
  • 11.03.2017

    Überzeugungstäter des Tages: Pegida

    Das demonstrative Zeigen eines Galgens, der mit einem »Reserviert«-Schild auf das zugedachte Opfer verweist, ist in Deutschland keine Straftat.
    Von Sebastian Carlens
  • Braune Kosmopoliten rühren die Werbetrommel für Afrikareisen
    10.03.2017

    Reisebüro des Tages: »III. Weg«

    Toll, dass der »III. Weg« zu solch noblen Gesten gegenüber politischen Gegnern fähig ist: Die braunen Kosmopoliten verschicken Reisegutscheine.
    Von Michael Merz
  • 08.03.2017

    Sklavenbeglücker des Tages: Benjamin Carson

    Benjamin Carson, ein erfolgreicher Neurochirurg, ist außerhalb seines Fachgebiets eine Absonderungsmaschine für Spuk und Heuchelei.
    Von Arnold Schölzel
  • 07.03.2017

    Spitzbube des Tages: Romero Jucá

    Kaum einer verkörpert den Sumpf im brasilianischen Politikgeschäft so sehr wie er.
    Von Peter Steiniger
  • 06.03.2017

    Saubermann des Tages: Rainer Wendt

    Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, ist ein Scharfmacher der besonderen Sorte.
    Von Kristian Stemmler
  • Der Schützenpanzer »Puma« wird auf dem Erprobungsgelände des Unt...
    02.03.2017

    Geschäftemacher des Tages: Rheinmetall

    Wie gut, dass der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall über seine Gewinnausschüttung offiziell erst im Mai entscheidet.
    Von Johannes Supe
  • 01.03.2017

    Stahlbesen des Tages: Antoni Macierewicz

    Polnische Offiziere beginnen, die Vorgänge in der Armeeführung des Landes mit denen in der Roten Armee in den 1930er Jahren zu vergleichen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.02.2017

    Umverteiler des Tages: Hendrik K.

    Eine Szene wie aus einem Film, der in einer besseren Zukunft spielt: »Es ist be­son­ders ver­werf­lich, dass Sie Geld nah­men, das für be­dürf­ti­ge Men­schen be­stimmt war«, sagt die Richterin.
    Von Claudia Wangerin
  • Empathie für die Opfer gab es in Heidelberg, im Netz interessier...
    27.02.2017

    Hellseher des Tages: Rechte Hetzer

    Für den rechten Mob stand fest, dass der Mann, der in Heidelberg in Fußgänger gerast war, Flüchtling sein muss. Stimmt nicht? Macht nichts!
    Von Claudia Wrobel
  • 25.02.2017

    Opel-Experte des Tages: Ferdinand Dudenhöffer

    Das kennt man bei Opel schon. Immer, wenn der traditionsreiche Autobauer in den Schlagzeilen steht, schlägt die Stunde der »Experten«.
    Von Daniel Behruzi
  • 24.02.2017

    Papiertiger des Tages: US-Panzer in Polen

    Ein Exgeneral warnt: Die nordamerikanischen Truppen könnten in Polen weder Brücken noch Tunnel passieren
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan