Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 09.05.2018

    Zombie-Apokalypse des Tages: Oliver North

    North war beteiligt, Waffen an den Iran zu verhökern, um die »Contra-Rebellen« gegen die sandinistische Regierung Nicaraguas auszurüsten. Er kennt sich aus.
    Von Sebastian Carlens
  • These boots are made for walking, Bibi! Was machen die Schuhe au...
    08.05.2018

    Schuhdiplomat des Tages: Benjamin Netanjahu

    Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat’s nicht leicht. Nur Schlechtes über ihn in den Medien. Vor allem in den einheimischen.
    Von Matthias István Köhler
  • Vor der Festnahme: Alexej Nawalny spricht vor seinen Anhängern a...
    07.05.2018

    Moskauer Revoluzzer des Tages: Nawalny-Anhänger

    Der vom Westen hofierte »Oppositionsführer« Alexej Nawalny hat am Wochenende in Moskau seine Verhaftung produziert und damit die Bilder bekommen, die er sich wünschte
    Von Reinhard Lauterbach
  • Martin Winterkorn im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags...
    05.05.2018

    Heimattreuer des Tages: Martin Winterkorn

    Selbst wenn Winterkorn in jeden Auspuff einen Socken gesteckt hätte, würde ihm nichts geschehen. Das Justizministerium gab zu bedenken, Bundesbürger würden nicht ausgeliefert.
    Von Simon Zeise
  • Mit ihrem Werbeplakat vor den Toren der re:publica in Berlin hof...
    04.05.2018

    Heulsusen des Tages: Bundeswehr-Rekrutierer

    Der Bundeswehr verweigerte »Re:publica« erneut den gewünschten Rekrutierungsstand auf dem Tagungsgelände. Die wehrte sich mit Gejammer und Gegenpropaganda, erlitt aber eine totale PR-Niederlage.
    Von Marc Bebenroth
  • Für viele nur noch Grund zum Feiern: 1. Mai in Kreuzberg
    03.05.2018

    Ballermann des Vortages: Mai-Partys in Kreuzberg

    Wummernde Bässe, Einlasskontrollen, feierwütiges Partyvolk – wer sich am 1. Mai nach Berlin-Kreuzberg verirrte, musste sich wie in einem angesagten Electroclub fühlen
    Von Jan Greve
  • Während der bürgerliche Kultur- und Politikbetrieb sich den Begr...
    02.05.2018

    Rumpelstilzchen des Tages: Springers Spitzenkräfte

    Wenn der Mai kommt, sollten sie im Berliner Axel-Springer-Hochhaus Diazepam oder ein anderes Sedativum ausgeben. Denn da häufen sich die Tage, die für die Kolumnisten rote Tücher sind.
    Von Kristian Stemmler
  • Alles so schön arm hier: Jens Spahn in der Küche von Sandra Schl...
    30.04.2018

    Marie-Antoinette des Tages: Jens Spahn

    Der Herr Minister machte dem Pöbel seine Aufwartung. Ganz nach dem Motto: Wenn die Hartz-IV-Bezieher kein Brot mehr haben, sollen sie eben Kuchen essen, brachte er ein paar Obstschnittchen mit.
    Von Michael Merz
  • Er steht: Michael Diekmann, hier noch als Vorsitzender des Allia...
    27.04.2018

    Platzhalter des Tages: Michael Diekmann

    Mehr Geld gibt es nur für noch mehr Rumsitzen. Michael Diekmann strich für die Mitgliedschaft in fünf Dax-Aufsichtsgremien insgesamt 1,33 Millionen Euro ein.
    Von Simon Zeise
  • Gelbe T-Shirts sind für die spanischen Behörden ein rotes Tuch
    24.04.2018

    Rotes Tuch des Tages: Gelbes T-Shirt

    Das »Solidaritätscomité Katalonien« hat die Fans des deutschen Dauermeisters FC Bayern aufgerufen, beim Halbfinale der Champions League am Mittwoch mal in gelben T-Shirts ins Stadion zu kommen.
    Von André Scheer
  • »Ich glaube nicht, dass gegensätzliche politische Anschauungen o...
    21.04.2018

    Dienstleister des Tages: Ai Weiwei

    Es ist keine Leistung, ein Selfie mit Ai Weiwei zu ergattern. Eher ist es eine Herausforderung, ihn daran zu hindern, ein solches Bild aufzunehmen, wenn man ihm begegnet
    Von Sebastian Carlens
  • Klaus-Michael Kühne auf einer Veranstaltung seiner Stiftung im F...
    20.04.2018

    Pfennigfuchser des Tages: Klaus-Michael Kühne

    Auch ein Milliardär hat's manchmal schwör. Zum Beispiel Klaus-Michael Kühne. In Hamburg ging er mal in dieselbe Klasse wie Wolf Biermann. Kein einfacher Start.
    Von Kristian Stemmler
  • Emily Haber wird neue Botschafterin in Washington
    19.04.2018

    Karrieristin des Tages: Emily Haber

    Die künftigen Twitter-Kriegserklärungen Donald Trumps wird Emily Haber, die neue BRD-Botschafterin in Washington, in bewährter Weise nonchalant weglächeln
    Von Michael Merz
  • 18.04.2018

    Institution des Tages: Veterinäramt Hannover

    Wutbürger mögen das halbe Land vor sich her treiben und Tierfreunde die andere Hälfte – beim Veterinäramt Hannover gibt man sich unbeeindruckt. Trotz einer sagenhaften Petition wurde Hund »Chico« eingeschläfert
    Von Dusan Deak
  • 17.04.2018

    Kolonialexperte des Tages: Robert Kappel

    Die korrupten »Eliten« sind Schuld: Wirtschaftsfachmann Robert Kappel darf in der Taz erklären, warum Afrika nicht aus dem Knick kommt
    Von Kristian Stemmler
  • 16.04.2018

    Medizinmann des Tages: Bernard große Broermann

    Der Gründer der privaten Asklepios-Krankenhäuser, Bernard große Broermann, hat für den Protest der Beschäftigten nichts übrig: »Das ist reine Stimmungsmache, mit der Realität hat das nichts zu tun.«
    Von Simon Zeise