Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 12.12.2018

    Israel-Gast des Tages: Matteo Salvini

    Matteo Salvini äußert Sehnsucht nach der »Achse Rom-Paris« und fährt anschließend zum offiziellen Besuch nach Israel
    Von Arnold Schölzel
  • Weißes Gold: Industrieabgase sind ein Segen für die Staatskasse
    11.12.2018

    Ablasshändler des Tages: Bundesregierung

    Je mehr Dreck in die Luft gepustet wird, desto lauter klingelt es in der Staatskasse. Dieses Jahr klingelte es doppelt so kräftig. Der Emissionshandel zahlt sich aus. Ob das die Erderwärmung aufhält, bleibt offen.
    Von Marc Bebenroth
  • Eingerahmt: Angela Merkel und ihr Taktstock
    08.12.2018

    Giftgeschenk des Tages: Der Taktstock

    Hochkultur mit Barbarei verbinden – die CDU in Höchstform. Vieldeutige Interpretationen lassen sich nicht zuletzt vom Parteitagsmotto ableiten: »Zusammenführen und zusammen führen«.
    Von Michael Merz
  • Sowohl als auch: Linke-Chef Bernd Riexinger
    06.12.2018

    Abwäger des Tages: Bernd Riexinger

    Dass rechte Trittbrettfahrer versuchen, auf die »Gelbwesten«-Proteste in Frankreich aufzuspringen, ist bekannt. Bernd Riexinger sah sich nun genötigt, diese in den Mittelpunkt zu stellen.
    Von Michael Merz
  • Mit von der Partie: SPD-Minister Heiko Maas, Hubertus Heil und O...
    05.12.2018

    Moralapostel des Tages: Bundesminister

    Rheinmetall bestückt die Kopfabschneider in Riad eifrig weiter mit Munition über Tochterfirmen in Italien und Südfrika. Tote Kinder im Jemen? Die Manager sind sich keiner Schuld bewusst.
    Von Simon Zeise
  • Markus Kerber fragt sich: Was tun, um die Ostdeutschen »heim« zu...
    04.12.2018

    Völkerkundler des Tages: Markus Kerber

    Heimatstaatssekretär im Bundesinnenministerium will bewährte Integrationspolitik auch den Ostdeutschen zu Gute kommen lassen. Dafür muss er aber erst deren Kultur und Befindlichkeiten begreifen lernen.
    Von Marc Bebenroth
  • Wenn die Verstorbenen vorbeischauen, ist es fast wie früher: Exb...
    03.12.2018

    Traumfänger des Tages: Norbert Blüm

    Der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm wird im Schlaf von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht: Helmut Kohl und Heiner Geißler
    Von Roland Zschächner
  • Gewisse Utensilien gehören dazu, wenn man Mieteraktivisten auf d...
    01.12.2018

    Sherlock des Tages: Gunnar Schupelius

    Zu welch bahnbrechenden Erkenntnissen ein Boulevardkolumnist gelangen kann, offenbart die Berliner B. Z.
    Von Willi Effenberger
  • 29.11.2018

    Amokläuferin des Tages: Griechische Justiz

    In Griechenland wurde eine 53jährige Putzfrau zu zehn Jahren Haft verurteilt, weil sie ein Schulzeugnis manipuliert hatte. Auch die Regierung gibt sich empört – nachdem sie jahrelang untätig geblieben war
    Von André Scheer
  • Der marokkanische Journalist und frühere Herausgeber der Zeitung...
    28.11.2018

    Kachelmann des Tages: Taoufik Bouachrine

    Der marokkanische Journalist Taoufik Bouachrine, der vor kurzem wegen Vergewaltigungsvorwürfen zu 12 Jahren Haft verurteilt worden war, wird nun auch noch beschuldigt, eine falsche Wetterprognose veröffentlicht zu haben
    Von Jörg Tiedjen
  • Hier heißt Günther Krause Schäuble. Helmut Kohl (l.) mit dem kur...
    27.11.2018

    Wendeverlierer des Tages: Günther Krause

    Krause ist, im Gegensatz zu den allermeisten Dschungelinsassen, tatsächlich eine Person der Zeitgeschichte. Neben dem Namen Wolfgang Schäuble steht auch seiner unter den deutschen »Einigungsverträgen«.
    Von Sebastian Carlens
  • August Baron von Finck
    26.11.2018

    Schattenmann des Tages: August von Finck

    »Rechts vom Gustl steht bloß noch Dschingis Khan«, erklärte ein Bankier einst gegenüber der Süddeutschen. Einer der reichsten Europäer soll für die AfD in die Portokasse gegriffen haben.
    Von Michael Merz
  • Die Glitzerparty ist vorbei: »Dolce & Gabbana« hat sich gerade r...
    24.11.2018

    Bankrotteur des Tages: Dolce & Gabbana

    Über Nacht wurde eine Modenschau in Shanghai abgesagt. Onlinehändler haben 58.000 Produkte der Firma ausgelistet. Werbeaufschriften auf Kaufhausfassaden, die das »D&G«-Logo zeigen, wurden entfernt.
    Von Sebastian Carlens
  • Kann künftig von Karlsruhe aus seine rechten Positionen vertrete...
    22.11.2018

    Rechtsausleger des Tages: Stephan Harbarth

    Am Donnerstag bestimmt der Bundestag einen neuen Richter für das Verfassungsgericht in Karlsruhe. Es soll ein CDU-Politiker werden, der in zwei Jahren voraussichtlich zum Gerichtspräsidenten aufsteigt.
    Von Jan Greve
  • Mit Hundertschaft und Hubschrauber gegen eine Feuertonne: Berlin...
    21.11.2018

    Henkel des Tages: Andreas Geisel

    Wer glaubte, nach Henkel und seinem willfährigen Polizeipräsidenten werde die Repression gegen Linke mit einem »rot-rot-grünen« Senat gestoppt, wird spätestens jetzt eines Besseren belehrt.
    Von Michael Merz
  • Steffen Bilger (CDU)
    20.11.2018

    Stinker des Tages: Steffen Bilger

    Der Verkehrsstaatssekretär und Chef des CDU-Bezirksverbands Nordwürttemberg schwingt sich zum Retter der Dieselhersteller auf und will der Umwelthilfe die Gemeinnützigkeit entziehen lassen.
    Von Michael Merz
  • Dunkle Seite der Macht: Zentrale des Bundesamts für Verfassungss...
    19.11.2018

    Verbindungsoffizier des Tages: Sinan Selen

    Für alle Linken türkisch-kurdischer Herkunft dürfte die Ernennung von Sinan Selen zum Vizechef des Bundesamtes für Verfassungsschutz eine Hiobsbotschaft sein.
    Von Kristian Stemmler
  • Muss seine besten Kämpfer verleugnen: Facebook-Chef und -Gründer...
    17.11.2018

    Enttarnte Agenten des Tages: Definers Public Affairs

    Sie hat aus dem Verborgenen heraus für Facebook die Drecksarbeit gemacht. Doch jetzt ist die Agentur »Definers Public Affairs« aufgeflogen. Mark Zuckerberg leugnet jede Kenntnis von Schmutzkampagnen gegen Kritiker.
    Von Marc Bebenroth