Es gibt keinen Grund, den Adreßhandel grundsätzlich zu verbieten. (...) Der Bürger hat ja die Chance, seine Kontoauszüge regelmäßig dahingehend zu überprüfen, ob eine Abbuchung zu Recht oder zu Unrecht erfolgt ist.
Wolfgang Bosbach, stellvertretender CDU-Vorsitzender, am Donnerstag im Deutschlandfunk zu Forderungen nach Verschärfungen der Datenschutzgesetze
War jener Franz Müntefering nicht schon Partei-, Fraktions- und Organisationschef in jenen Jahren, in denen die SPD reihenweise Wahlen, Mandate und Mitglieder verlor? Steht er nicht für jene Agenda 2010, die viele SPD-Wähler und -Mitglieder in die Arme jener Linken trieb, die es so ohne Schröder und all seine Freunde inklusive Münte nie gegeben hätte? Und der soll nun mit seinen bald 70 Jahren neuer Hoffnungsträger werden? Die Not muß wahrhaft groß sein bei jenen, die daran ernsthaft glauben.
Kommentar der Lübecker Nachrichten vom Mittwoch zum Comeback von Franz Müntefering
Er ist entweder abenteuerlustig oder handelt mit dem Einverständnis der USA. Beides ist nicht sehr angenehm ... Und daß ein Mann wie Saakaschwili womöglich jeder Zeit Krieg anfängt und NATO und EU verpflichtet wären, ihn zu verteidigen, ist keine einladende Vorstellung.
Der sozialdemokratische Außenpolitiker Egon Bahr im Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag über den georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili
Eine Flugbereitschaft muß ja auch fliegen. Sie braucht ja auch Flugstunden.
CDU/CSU-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder am Montag zur Kritik an einem Flug von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), der für die 146 Kilometer lange Strecke Stuttgart-Zürich Kosten von 26500 Euro verursacht hatte
»Wenn man den Menschen jeden Tag sagt, es geht bergab, dann glauben sie auch daran. Das kann dann am Ende tatsächlich zu Negativentwicklungen führen.«
Hubertus Schmoldt, Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom Samstag mit einer Warnung vor »Schwarzmalerei« in bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung
Ich bin dafür bekannt, ein Anwalt für soziale und umweltpolitische Gerechtigkeit zu sein.
Popsänger Jackson Browne zur Klage gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain, der den Song »Running on Empty« für einen Wahlkampfspot benutzt hatte
Die gesamte Bundesspitze der SPD, insbesondere die Herren Beck, Steinmeier und Steinbrück, spielt allenfalls noch eine Statistenrolle.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla zu den Plänen der hessischen SPD-Vorsitzenden Andrea Ypsilanti, sich mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin in Wiesbaden wählen zu lassen
Er ist schon sehr alt, und ob er die Welt von heute wirklich versteht, wie dies der Präsident der USA eigentlich sollte, weil vor allem er diese Welt eben führen muß, das weiß ich nicht.
Ex-Außenminister Joseph Fischer im Interview mit der Zeit über den US-Präsidentschaftskandidaten
John McCain
Wenn wir in einem westdeutschen Bundesland in den Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, dann verändern wir ein Stück der Welt.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, in Spiegel online
Mit einem Mindestlohn würde man sie von vornherein ausgrenzen.
Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, im Deutschlandfunk über die Konkurrenzfähigkeit von sogenannten Aufstockern
Im günstigsten Fall gelingt es Lufthansa, an VC ein Exempel zu statuieren – und damit einen Standard für künftige Konflikte zu setzen.
Die Financial Times Deutschland zum Streik der Vereinigung Cockpit (VC) bei Lufthansa-Cityline
Möglicherweise konnte der eine oder andere der Herren das Wasser nicht halten.
Dagmar Enkelmann, parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion im Bundestag in der Märkischen Oderzeitung zur Debatte um eine eigene Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei
Ich würde mich sogar freuen, wenn er in der SPD bleibt. Wir brauchen Wolfgang Clement.
NRW-SPD-Vize Jochen Ott in der Passauer Neuen Presse. Zwei Tage zuvor hatte er Clement »unerträgliche Arroganz« vorgeworfen.
Gewerkschafter müssen wissen, was ein Arbeitskampf bedeutet, sonst sind sie fehl am Platz.
Kommentar der Märkischen Allgemeinen zum Freiflug des ver.di-Chefs Frank Bsirske während des Lufthansa-Streiks