Im »Kommunistischen Manifest« heißt es: »Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« Aus gutem Grund sollte das weiter unsere Richtschnur sein.
Dietmar Bartsch, Kovorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, erläuterte am Freitag im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sein Verhältnis zur EU
Natürliche Auslese.
Zwischenruf aus der AfD-Fraktion laut dpa-Bericht in der Bundestagsdebatte über Gleichberechtigung bei Wahlen. Die Abgeordnete Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen) wies in ihrer Rede am Donnerstag darauf hin, dass die AfD in Landesparlamenten besonders wenige Frauen habe
Brauchen wir nach US-Vorbild eine Art »deutsches ›Guantanamo‹«, wo Gefangene auch ohne Prozess sicher verwahrt werden, bis der Krieg beendet ist?
Bild (Mittwochausgabe) beantwortet »die wichtigsten Fragen« zur möglichen Rückkehr von IS-Angehörigen in die Bundesrepublik
Nach Weltkrieg und Neuanfang halb verschämt wieder herausgeholt, im Osten mit Hammer und Sichel upgegradet.
Moderator Claus Kleber führt die Zuschauer des ZDF-»Heute-Journals« Dienstag abend in die Geschichte der schwarz-rot-goldenen Flagge ein
Von hier aus ist es nur ein kleiner Schritt zum offenen Antikapitalismus.
Jan Schnellenbach, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Cottbus/Senftenberg, kommentierte für die Welt (Onlineausgabe) am Montag ein Papier der ARD. Darin spricht diese sich gegen das Privatfernsehen aus.
Ich bin jetzt spaß- und freiheitsorientiert.
Der in den einstweiligen Ruhestand versetzte ehemalige Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen am Sonnabend laut Bild online
Linke Kräfte wollen Europa zu einem Umverteilungs- und Verbotseuropa umbauen.
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, der CSU-Vorsitzende Markus Söder und der EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber analysieren am Freitag in einem Gastbeitrag für die FAZ die Lage vor der Neuwahl des EU-Parlaments am 26. Mai
Man könnte natürlich sagen, das mit dem Frauenwahlrecht war etwas voreilig beschlossen worden.
Der Publizist Henryk M. Broder während einer Diskussionsveranstaltung mit Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) zum Thema »islamischer Antisemitismus«
Ich schäme mich, es zu sagen: nur 5 bis 6 Italiener von 100 wählen mich noch – eine unglaubliche Sache.
Silvio Berlusconi, ehemaliger langjähriger Ministerpräsident Italiens, beklagt in einer Fernsehsendung des Senders Canale 5 am Dienstag abend mangelnden Rückhalt bei den Wählern
Ich würde unseren Rechtsstaat nie in Frage stellen, aber bei Abschiebungen ist er teilweise hinderlich.
Manuel Ostermann, Bundespolizist und in der Deutschen Polizeigewerkschaft organisiert, Montag abend gegenüber Bild (Onlineausgabe)
Da ist wenig Platz für einen gruppentherapeutischen Linksruck der SPD.
CDU-Vize Thomas Strobl laut Rhein-Neckar-Zeitung (Montagausgabe) über das SPD-Sozialstaatskonzept und »enge Spielräume« im »schwarz-roten« Koalitionsvertrag
Unser Sozialstaat ist eine demokratische Errungenschaft. Und es ist stets die SPD, die ihn auf der Höhe der Zeit hält.
Olaf Scholz (SPD), Bundesfinanzminister, bewarb im Kurznachrichtendienst Twitter die neuesten sozialpolitischen Vorhaben seiner Partei
Wenn es um Gas von Putin geht, stehen Merkel, Schröder und die AfD fest zusammen.
Bild-Chefredakteur Julian Reichelt gibt auf Twitter Einblicke in sein politisches Weltbild
Sehr viele Kandidatinnen sind schon mit Anfang 20 gebotoxt. Wahnsinn!
Heidi Klum, seit 2006 Moderatorin und Jurychefin der TV-Castingshow »Germany’s Next Topmodel«, wunderte sich am Donnerstag im Gespräch mit der Zeitschrift Gala darüber, was die Bewerberinnen alles tun, um schön zu sein
Ich weiß, dass Priester und auch Bischöfe das getan haben. Und ich glaube, es wird immer noch getan.
Papst Franziskus räumt einem dpa-Bericht vom Dienstag abend zufolge den sexuellen Missbrauch von Nonnen in der Katholischen Kirche ein