Wenn du so viele Spiele verloren hast, dann fehlen die Argumente, es vernünftig rüber zu bringen. Es klingt wie eine Durchhalteparole, aber wir müssen da durch.
Bayer-Sportdirektor Rudi Völler laut Nachrichtenagentur dpa nach dem 2:3 gegen 1899 Hoffenheim und der elften Niederlage in den letzten 14 Pflichtspielen
Je schneller, desto besser, denn es wird eine Umkehrung nicht geben, das wissen wir.
t
Der SPD-Europaparlamentarier Knut Fleckenstein im Interview mit Deutschlandfunk am Samstag zum Anschluß der Krim an russisches Staatsgebiet
Platzeck ist offenbar Putins letzter Freund in Deutschland
Axel Vogel von Bündnis 90/Die Grünen am Freitag in Bild über Matthias Platzeck, den neuen Chef des Deutsch-Russischen Forums. Auch das Boulevardblatt selbst empörte sich über Brandenburgs Exministerpräsidenten: Platzek »umarmte sogar Putins Botschafter Wladimir Grinin«.
Außer im Bergrecht habe ich noch nirgendwo sonst Gesetze gelesen, die so stark von Lobbyisten beeinflußt wurden.
Wolfgang Neskovic im Interview mit dem Freitag. Der ehemalige Bundesrichter glaubt, daß aufgrund der Gesetzeslage eine wirkliche parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste nicht möglich ist
Menschen, die menschliche Tiere unterdrücken, können keine Tierrechtler sein.
Emil Franzinelli, Redakteur des Magazins Tierbefreiung, in einem am Mittwoch veröffentlichten Gespräch mit der Tageszeitung Neues Deutschland
Wir Deutsche definieren uns über die Kultur. Deutschland ist die Kulturnation Nummer eins!
Der ehemalige Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) im Interview mit Bild
Den Amerikanern und der amerikanischen Öffentlichkeit ist das vielleicht egal. Aber sie haben auch nicht diese Handelsbeziehungen, die zum Beispiel Deutschland mit Rußland traditionell hat.
Der CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder warnte im Südwestrundfunk davor, sich mit Sanktionen gegen Rußland »ins eigene Fleisch« zu schneiden
Ich sage aber klipp und klar: Es wird nicht möglich sein, über dieses Zeitfenster hinaus ganze Branchen aus dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn auszunehmen.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) im Gespräch mit Bild am Sonntag über die Frist bis zum 1. Januar 2017
Wir müssen diesem armen Hoeneß unsere Hand geben. Wenn wir es nicht machen, sind wir herzlos.
Bild-Kolumnist Franz-Josef Wagner am Freitag zum Urteil gegen den Fußballvereinspräsidenten Ulrich Hoeneß wegen Hinterziehung von 28,5 Millionen Euro an Steuern
Ja, ich habe für Uli gejubelt.
Bastian Schweinsteiger, FC Bayern München, zeigte laut bild.de nach seinem Torerfolg im Champions-League-Spiel seine Solidarität mit dem wegen Steuerhinterziehung angeklagten Ulrich Hoeneß
Einen solchen Sprung in der Bezahlung muß der Arbeitsmarkt erst einmal verkraften.
IG BCE-Chef Michael Vassiliadis widerspricht in der FAZ der Forderung des ver.di- Vorsitzenden Frank Bsirske nach einer schnellen Erhöhung des Mindestlohns
Man würde die Täter sehr wahrscheinlich außerhalb des Steuerrechts als sehr gesetzestreue Bürger und wichtige Pfeiler unserer Gesellschaft einschätzen.
Der Unternehmer Carsten Maschmeyer am Montag im Handelsblatt, den Verzicht auf Gefängnisstrafen für Steuerhinterzieher fordernd.
Jetzt hat man plötzlich elf Milliarden – ich weiß nicht, woher die sind und ob die auch realistisch sind.
Der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Hannes Swoboda, im Deutschlandfunk zu Finanzhilfen der EU für die Ukraine
Wir brauchen den Welthandel. Aber der Welthandel braucht uns nicht.
Eberhard Schoppe, Vorstand des für die ostdeutschen Bundesländer zuständigen Landesverbands im Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer, laut dpa zu möglichen EU-Sanktionen gegen Rußland