Wir müssen uns damit abfinden, dass diese Ideologie stark ist.
Der »Terrorismusexperte« Guido Steinberg am Dienstag im Gespräch mit dem Sender N-TV anlässlich der Terroranschläge in Brüssel über den Dschihadismus
Für Kuba ist die Geste der ausgestreckten Hand aus dem Norden ein großer Erfolg, er sollte nicht durch wachsende Repressionen gegen politisch Andersdenkende im eigenen Land geschmälert werden.
Der Linke-Außenpolitiker Stefan Liebich am Montag in einer Pressemitteilung zum Besuch von US-Präsident Barack Obama auf Kuba
Dass sich die FDP unter Westerwelle vehement für die steuerliche Entlastung der Bürger einsetzte, galt den Spießerkreisen als in etwa so abscheulich, als plädierte die Partei für Sex mit Kindern.
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung forderte anlässlich des Todes von Ex-FDP-Chef Guido Westerwelle, »dem Liberalismus zur Abwechslung einmal wieder eine Chance zu geben«
CDU und CSU lassen sich nicht spalten. Der Merkel-Flügel der CDU kann sich ja ins rot-grüne Team verabschieden.
Der Vizefraktionschef der Union, Hans-Peter Friedrich (CSU), am Freitag via Twitter
Die Menschen wollen die Vereinigten Staaten von Europa nicht – und man kann sie ihnen auch nicht aufzwingen.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Donnerstag im Interview mit dem Handelsblatt
Wer nicht ein Herz aus Stein hat, der muss den Aufstand wagen gegen eine Politik, die so viel Unmenschlichkeit verbreitet.
Exminister Norbert Blüm (CDU) in einer Reportage von Stern TV aus dem Flüchtlingslager in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze
In Berlin gibt es seit Jahren keine richtige Opposition mehr. Viel zu sehr achten alle auf die Chancen, bei der nächsten Wahl doch noch als Regierungspartner an die Macht zu kommen.
Ulrich Nußbaum (parteilos), ehemaliger Berliner Finanzsenator, in seiner »Nußbaum-Kolumne« in der B. Z.
Es ist überhaupt nicht auszuschließen, dass der teilweise hohe Zuspruch für rückwärtsgewandte Parteien wie AfD oder Linke Investoren abschreckt.
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Ulrich Grillo, laut AFP am Montag in Berlin
Ganz offensichtlich träumt die AfD von einem Deutschland, in dem jüdisches Leben keine Zukunft hat.
Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, in Bild über die AfD-Forderung, die Beschneidung von Jungen ebenso wie das betäubungslose Schächten von Tieren zu verbieten
Es ist schon bezeichnend, dass ein selbsterklärter Sozialist im Land der Freien so viel Zuspruch erhält.
Josef Braml, USA-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V., im Deutschlandfunk über den US-Präsidentschaftsbewerber Bernard »Bernie« Sanders.
Ich glaube, wir haben am letzten Sonntag Wahlen gehabt. Und ich glaube, wir haben nächsten Sonntag wieder Wahlen.
Die Berliner Landesvorsitzende der AfD, Beatrix von Storch, im Interview mit dem Deutschlandfunk
Das sind urbane Heuschrecken, die nichts zur Gemeinschaft beitragen, sondern nur dafür sorgen, dass die Preise in die Höhe schießen und die Lebensqualität sinkt, ehe sie weiterziehen.
Der Sänger der Band Travis, Fran Healy, über Berliner Hipster im Magazin Playboy
Nein, das tun wir nicht, und auch deshalb, weil es ganz unverantwortlich wäre, sind das Vorwürfe, die durch die Realität erfreulicherweise nicht gedeckt werden.
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen im Deutschlandfunk auf die Frage, ob die Bundesregierung bei den Verhandlungen mit der Türkei um den Stopp von Flüchtlingen »einen Teil ihrer Seele« verkaufe
Jetzt bricht dieses an sich schon wackelige System von Dublin I, II und III zusammen.
Georgios Chatzimarkakis, ehemaliger EU-Abgeordneter (FDP), am Samstag im Interview mit dem Deutschlandfunk zur »Flüchtlingskrise«