Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

13.04.2021 Helmut Werner
Wenn das Wort »deutsch« jetzt schon rechtspopulistisch ist, schafft Deutschland seine Identität ab.
Helmut Werner, Manager des 82jährigen Schlagersängers Heino, am Montag gegenüber dpa über die Entscheidung der Düsseldorfer Tonhallen, ein als »deutscher Liederabend« für Oktober angekündigtes Konzert so nicht bewerben zu wollen
12.04.2021 Markus Söder
Wir sind nicht Helmut Kohl und Franz Josef Strauß. Schon optisch nicht. Auch inhaltlich nicht.
CSU-Chef Markus Söder am Sonntag über sich und den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet
10.04.2021 Karl-Heinz Paqué
Und wir leben nicht mehr in verbreiteter kapitalistischer ­Ausbeutung.
Karl-Heinz Paqué, Professor für Volkswirtschaftslehre und Vorsitzender der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, am Freitag auf Twitter
09.04.2021 Herbert Reul
Denn Sichtbarkeit bringt Sicherheit.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstag in Hilden über die für die Autobahnpolizei angeschafften – elf Millionen Euro teuren – 180 neuen Mercedes-Kleinbusse, deren größter Vorteil ihre »Sichtbarkeit« sei
08.04.2021 Armin Laschet
Krass ist er. Aber der Krasseste?
CDU-Chef Armin Laschet in einem am Mittwoch im Magazin der Zeit veröffentlichten Interview über den CSU-Vorsitzenden Markus Söder
07.04.2021 Eva Högl
Ich höre häufig von Soldatinnen und Soldaten, dass bei der Personalgewinnung ein falsches Bild von der Bundeswehr vermittelt wird und sich der Alltag dann ganz anders darstellt.
Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Bundestages, gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben)
06.04.2021 Wolfgang Reitzle
Während wir die Schilder der Mohrenstraße abschrauben, baut China weiter an der Seidenstraße.
Wolfgang Reitzle, unter anderem Aufsichtsratschef von Continental und der Verlagsgruppe Axel Springer, gegenüber Springers Welt am Sonntag zu aus seiner Sicht »merkwürdigen Prioritäten« im Industrieland BRD
03.04.2021 Usama Rabi
Uns steht eine ­Entschädigung zu.
Usama Rabi, Vorsitzender der Kanalbehörde Suez Canal Authority (SCA), rechtfertigte am Freitag laut dpa die Verweigerung der Weiterfahrt für das Containerschiff »Ever Given«, das tagelang den Suezkanal blockiert hatte
01.04.2021 Annegret Kramp-Karrenbauer
Die Bundeswehr sieht sich in der Verpflichtung, die Folgen des Braunkohleausstiegs aktiv zu bewältigen.
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kündigte am Mittwoch im Kraftwerk Boxberg bei Görlitz den Ausbau eines Truppenübungsplatzes und die Stationierung von 1.000 Soldaten in der Lausitz an.
31.03.2021 Armin Laschet
Wir sind das Bollwerk gegen ideologie­getriebene Politik, die in alle Lebensbereiche der Menschen ­eingreift.
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet warnte am Dienstag in einer programmatischen Rede in Berlin vor »ideologischen linken Experimenten« einer »rot-rot-grünen« Bundesregierung.
30.03.2021 Donald Trump
Sie sagten mir, Sir, holen Sie 66 Millionen Stimmen, und die Wahl ist gelaufen. Ich habe 75 Millionen Stimmen bekommen, und ihr habt gesehen, was passiert ist.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erneuerte am Sonntag (Ortszeit) in Florida Vorwürfe, er sei bei der Wahl im November 2020, bei der sein Herausforderer Joseph Biden 80 Millionen Stimmen erhalten hat, betrogen worden.
29.03.2021 Gundula Roßbach
Wir sind bisher sehr gut durch die Pandemie gekommen.
Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, gegenüber der Rheinischen Post vom Sonnabend zur Finanzlage der Rentenkasse mit Rücklagen von rund 35 Milliarden Euro
27.03.2021 Bundesagentur für Arbeit
Da ist irgend etwas schiefgelaufen. Wir versuchen das zu ­klären.­
Ein Sprecher der Regional­direktion NRW der Bundesagentur für Arbeit am Freitag zur Forderung des Jobcenters Düsseldorf an eine erwerbslose Frau, einen Betrag in Höhe von einem Cent zurückzuerstatten
26.03.2021 Hans-Georg Maaßen
Es ist notwendig, Antifa und Autonome zu verbieten.
Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, am Donnerstag im Kurznachrichtendienst Twitter
25.03.2021 NATO-Außenminister
Die NATO ist eine defensive Allianz und stellt keine Bedrohung für irgendein Land dar.
Aus der am Dienstag in Brüssel veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der Außenminister des Kriegsbündnisses