Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

09.09.2021 Christian Lindner
Deutschland hat bereits Umverteilung »at its best«.
FDP-Vorsitzender Christian Lindner im Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VDK Deutschland e. V., wie der VDK am Mittwoch mitteilte
08.09.2021 Kontra K.
Wir Rapper haben ziemlich viel verkackt.
Der Berliner Rapper Kontra K. distanziert sich laut einer dpa-Meldung vom Dienstag vom »Luxusmarken- und Angeber-Hype im Rapgeschäft«
07.09.2021 Markus Söder
Jeden Tag rückt die FDP näher an links heran.
CSU-Chef Markus Söder ­analysierte am Montag beim »politischen Gillamoos-­Frühschoppen« in Abensberg die politische Lage.
06.09.2021 Alice Schwarzer
Sie hat eine Zäsur markiert auf eine Art und Weise, die sich nicht mehr rückgängig machen lässt.
Die Publizistin Alice Schwarzer beschrieb gegenüber dem Spiegel online am Samstag das politische Leben von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als »­Feminismus pur«
04.09.2021 Norbert Walter-Borjans
Dass ich jetzt der personifizierte Linksrutsch der SPD bin, bringt mich auch wieder zum Schmunzeln.
Der SPD-Kovorsitzende Norbert Walter-Borjans am Freitag im ARD-»Morgenmagazin«
03.09.2021 Christiane Heydenreich
Wenn hier alten SED-Genossen noch Genugtuung verschafft werden soll, geht mir der Hut hoch.
Christiane Heydenreich (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Pankow, beschwerte sich am Donnerstag gegenüber dem Tagesspiegel über eine zu »positive« Kommentierung des Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße.
02.09.2021 Oliver Luksic
Er hat einfach viel Mist gebaut.
Oliver Luksic, verkehrspolitischer Sprecher der FDP im Bundestag, bilanziert gegenüber dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe) die bisherigen Leistungen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).
01.09.2021 Angela Merkel
In dem Zusammenhang ist es einfach so, dass da ein gewaltiger Unterschied für die Zukunft Deutschlands zwischen mir und ihm besteht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betonte am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Berlin, dass sie im Gegensatz zu SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz eine Koalition mit Die Linke ­ausschließe.
31.08.2021 Markus Wehner
Ein neuer Senat wird auch damit beschäftigt sein, die Sache möglichst geschickt ins Leere laufen zu ­lassen.
Markus Wehner berät in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe) die Berliner Landespolitik zum Umgang mit dem Volksentscheid »Deutsche Wohnen & Co. enteignen«.
30.08.2021 Jair Bolsonaro
Ein Idiot könnte sagen: »Man muss Bohnen kaufen.« Mein Lieber, wenn Du kein Gewehr kaufen willst, stör nicht diejenigen, die eins kaufen wollen.
Jair Bolsonaro, Brasiliens faschistischer Präsident, laut AFP-Meldung vom Sonntag über seine Forderung, jeder Brasilianer solle trotz anhaltender Inflation ein Gewehr kaufen
28.08.2021 Jacques Schuster
Offenbar haben entscheidende Teile der Afghanen die vergangenen zwei Jahrzehnte aller Hilfe zum Trotz als Besatzungszeit empfunden.
Der Journalist Jacques Schuster wunderte sich am Freitag in der Welt darüber, dass der militärisch forcierte Export von Demokratie und Menschenrechten in Afghanistan nicht funktionierte.
27.08.2021 Mathias Döpfner
Uns verbindet der Einsatz für journalistische Unabhängigkeit sowie eine unvoreingenommene, nichtaktivistische Berichterstattung.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, am Donnerstag zur Übernahme der US-Mediengruppe Politico durch den Konzern hinter Bild und Welt
26.08.2021 Alan Posener
Es ist kein Zufall, dass die AfD ihre größte Anhängerschaft in Ostdeutschland hat, wo es den Kommunisten im Laufe von viereinhalb Jahrzehnten gelang, das Land (...) nachhaltig zu entchristianisieren (...)
Der Autor Alan Posener am Mittwoch in der Welt über die Bedeutung des Katholizismus
25.08.2021 Thomas Heilmann
Wir müssen die SPD stellen, die einen phänomenalen Linksschwenk hinter sich hat.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann war am Dienstag in der »Frühstart«-Sendung von RTL/N-TV vom Wahlkampf des SPD-Spitzenkandidaten Olaf Scholz schwer beeindruckt.
24.08.2021 Hans-Jörg Naumer
Wir sind 200 Jahre jetzt hinter Karl Marx und etwas mehr als 150 Jahre hinter dem kommunistischen Manifest. Da wäre es mal Zeit, dass wir die Brücke zwischen Kapital und Arbeit bauen (...).
Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investor am Montag im ARD-Börsenfernsehen über Kapitalbeteiligung von Beschäftigten an Unternehmen