Zitate des Tages
- 11.04.2014 Patrick Leahy
-
Dämlich, dämlich, dämlich
Der demokratische Senator Patrick Leahy kritisiert laut Frankfurter Allgemeine Zeitung von Donnerstag die US-Entwicklungshilfebehörde USAID, die getarnt als Briefkastenfirma von 2010 bis 2012 versuchte, auf Kuba die Mobilfunkplattform »ZunZuneo« aufzubauen - 10.04.2014 Joachim Gauck
-
Da war viel fehlgeleitete Kreativität im Spiel.
Bundespräsident Joachim Gauck auf dem Deutschen Bankentag zum Anteil der Banker an der Finanz- und Wirtschaftskrise - 09.04.2014 taz
-
Das folgt dem Motto: Was interessiert uns internationale Abrüstung, wenn unsere linksradikalen Reinheitsgebote und Glaubenssätze in Gefahr sind?
Die taz zur Ablehnung der militärischen Unterstützung des Einsatzes zur Vernichtung von syrischem Giftgas im Mittelmeer durch große Teile der Linksfraktion - 08.04.2014 Christian Lindner
-
Wäre die FDP eine Aktie, müßte man sagen, jetzt sind Kaufkurse.
FDP-Vorsitzender Christian Lindner laut FAZ vom Montag auf dem Landesparteitag im nordrhein-westfälischen Münster - 07.04.2014 Gregor Gysi
-
Dadurch, daß wir gegen die Sanktionen kämpfen, kämpfen wir auch für unsere Wirtschaft, die darunter natürlich litte.
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi im Tagesspiegel auf die Frage, ob sich die deutsche Wirtschaft bei seiner Partei für deren Haltung zu Rußland bedanken müsse - 05.04.2014 Horst Seehofer
-
Wir haben eine andere Mentalität und teils auch andere Auffassungen. Das pflegen wir seit Franz Josef Strauß.
CSU-Chef Horst Seehofer am Freitag in der Welt zu den Unterschieden zwischen seiner Partei und der CDU. - 04.04.2014 Klaus Barthel
-
Wenn das bei der Abstimmung über den Koalitionsvertrag klar gewesen wäre, hätte es keine Mehrheit gegeben.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, Klaus Barthel, auf Spiegel online zu geplanten Ausnahmen beim Mindestlohn - 03.04.2014 Wolfgang Bosbach
-
Die Stimmung im Ausschuß ist nicht gut. Und wenn ich Ihnen sage, was ich denke, wird die Stimmung nicht besser.
Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), laut dpa zu den Beratungen über die Rolle des Bundeskriminalamtes in der Edathy-Affäre - 02.04.2014 Ingo Kramer
-
Daß der Mindestlohn ein massiver Eingriff in die Tarifautonomie ist, ist auch ein Faktum, das manchem Gewerkschafter genauso wehtut wie mir.
Behauptung des Präsidenten der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, in einem Gespräch mit dem Handelsblatt - 01.04.2014 Stefan Kornelius
-
Putin hat sich offenbar für die Rolle als Blut- und Boden-Präsident entschieden
Stefan Kornelius in der Süddeutschen Zeitung vom Montag - 31.03.2014 Tagesspiege
-
In Putins blankem Oberkörper erschöpft sich die gestalterische Ambition dieses Präsidenten – sich bei Gelegenheit auf die Brust trommeln zu können.
Der Berliner Tagesspiegel zur Politik des russischen Staatschefs in der Ukraine- und Krim-Krise - 29.03.2014 Aydan Özoguz
-
Das ist kein Einzelfall in dem Bereich Zuwanderung, weil wir in Deutschland damit im Vergleich zu anderen weniger Erfahrung haben.
Aydan Özoguz (SPD), Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, verteidigte am Freitag im Deutschlandfunk die bürokratischen Hürden bei der doppelten Staatsbürgerschaft - 28.03.2014 Barack Obama
-
Our freedom isn’t free.
US-Präsident Barack Obama in Brüssel mit Blick auf gesunkene Militärausgaben bei europäischen NATO-Partnern. »Freedom is not free« ziert das Mahnmal für die US-Gefallenen des Koreakriegs 1950–53 mit vier Millionen zivilen Opfern - 27.03.2014 Florian Eder
-
Freien Menschen müssen freie Märkte keine Angst machen.
Florian Eder in der Tageszeitung Die Welt zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen EU und USA - 26.03.2014 Klaus Wowereit
-
Ich selbst bin eigentlich ein sehr ungeduldiger Mensch, aber beim Flughafen muß man Geduld lernen.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) laut dpa über Zeitdruck wegen eines neuen Eröffnungstermins des Hauptstadtflughafens BER