Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

10.07.2025 Holger Neumann
Da erinnere ich eher an die Operation, die wir gesehen haben im Bereich Israel und Iran. Das ist eher die Art und Weise, wie die NATO Luftmacht ausüben würde.
Der neue Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Holger Neumann, erklärte am Mittwoch in Berlin, dass der Drohnenluftkrieg in der Ukraine »aus Sicht der Luftstreitkräfte keine Blaupause« sei
09.07.2025 Donald Trump
Wow. Ich danke Ihnen sehr. Dass das gerade von Ihnen kommt, ist sehr bedeutungsvoll.
US-Präsident Donald Trump reagierte am Montag abend (Ortszeit) im Weißen Haus auf die Mitteilung, dass der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ihn für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen hat.
08.07.2025 Markus Söder
Ich sehe ihn als einen James Dean von Bayern.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigte sich am Montag zuversichtlich, dass den Schlössern des bayerischen Königs Ludwig II. von der UNESCO der Welterbestatus zuerkannt wird
07.07.2025 Tenzin Gyatso
Dann kann ich noch lange die Chinesen ärgern.
Der Journalist Franz Alt zitiert in einem am Sonntag veröffentlichten Spiegel-Beitrag seinen nun 90jährigen Freund Tenzin Gyatso, der als Dalai Lama 113 Jahre alt werden wolle.
05.07.2025 Desiree Becker
Der Basiswehrdienst ergibt militärisch keinen Sinn. In sechs Monaten werden die Rekruten nur das Allernotwendigste erlernen und weit davon entfernt sein, einen sinnvollen Beitrag zur Landesverteidigung zu leisten.
Desiree Becker, Sprecherin für Friedens- und Abrüstungspolitik der Fraktion Die Linke im Bundestag, »kritisierte« am Freitag die Pläne zur Einführung eines »Basiswehrdienstes«
04.07.2025 Friedrich Merz
In der Wirtschafts- und Sozialpolitik bedeutet dies, dass es nicht reicht, nur immer nach mehr Staat zu rufen, nach mehr Subventionen hier oder mehr Sozialleistungen dort.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag bei der Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Berlin über den »Preis« der Steigerung der »Verteidigungsausgaben«
03.07.2025 Wolfgang Kubicki
Die FDP muss sich in der APO-Zeit sammeln und als freiheitliche Kampfeinheit positionieren.
Parteivize Wolfgang Kubicki laut dpa-Bericht vom Mittwoch in seinem neuen Buch »Aufwind im freien Fall. Eine liberale Kampfansage«
02.07.2025 Donald Trump
Elon bekommt vielleicht mehr Subventionen als jeder andere Mensch in der Geschichte, und zwar mit Abstand, und ohne Subventionen müsste Elon wahrscheinlich seinen Laden schließen und zurück nach Hause nach Südafrika gehen.
US-Präsident Donald Trump sinnierte am Dienstag auf der Plattform Truth Social über das Verhältnis des Staates zu Konzernen von Milliardär Elon Musk.
01.07.2025 Bodo Ramelow
Für die Wassermelonenfraktion gilt: Wer nur über die Zerstörung Israels reden will, der soll mit mir nicht über Antisemitismus reden.
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) in einem am Sonntag in der Welt (Onlineausgabe) veröffentlichten Interview über palästinasolidarische Mitglieder seiner Partei
30.06.2025 Johann Wadephul
Russland bedroht direkt auch unser Leben in Frieden und Freiheit in Deutschland
Außenminister Johann Wadephul (CDU) bezeichnete gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag) die »Freiheit der Ukraine« als wichtigsten »Prüfstein unserer Standhaftigkeit als Europäer«.
28.06.2025 Sven Teuber
Die Wiedervereinigung ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Demokratie gelingt.
Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) am Freitag anlässlich eines Beschlusses der Bildungsministerkonferenz zum bevorstehenden 35. Jahrestag der Angliederung der DDR an die Bundesrepublik
27.06.2025 Marco Rubio
Spanien hat derzeit große innenpolitische Herausforderungen. Sie haben eine linksgerichtete Regierung, die nur sehr wenig (…) für das Militär ausgeben will.
US-Außenminister Marco Rubio erkannte im Welt-Interview (Donnerstagausgabe) indes an, dass »jeder Dollar für das Militär« zwangsläufig bei »anderen Dingen, von denen die Menschen profitieren« fehle.
26.06.2025 Hubertus Heil
Als eine verantwortungsvolle Regierungspartei darf die SPD nicht falsch abbiegen.
Exarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in einem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag für Stern über das »Manifest« aus SPD-Friedenskreisen, das für Diplomatie und Gespräche mit Russland argumentiert
25.06.2025 Patrick Sensburg
Freiwillig gelingt es nicht.
Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes, erteilte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstag) der präferierten Rekrutierungsmaßnahme der SPD für die Bundeswehr eine Absage und forderte, die Wehrpflicht wieder zu »aktivieren«.
24.06.2025 Mathias Döpfner
Wir müssen neues Gold finden.
Mathias Döpfner, Chef und Großaktionär des Springer-Konzerns, forderte am Montag bei einer internen Managementkonferenz, den Firmenwert innerhalb von fünf Jahren zu verdoppeln und dafür »ein margenstarkes, hyperwachsendes Geschäftsfeld jenseits von Journalismus und Marketing Media« zu entwickeln

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro