Spanische Volkspartei gespalten zu Westsahara
Las Palmas. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Proexca auf den von der rechtskonservativen spanischen Volkspartei (Partido Popular, PP) mitregierten Kanarischen Inseln möchte Ende des Monats eine Investorenreise in die Hafenstadt Dakhla veranstalten. Darauf wies der Journalist Ignacio Cembrero am Dienstag auf X hin. Dakhla liegt in der von Marokko besetzten Westsahara. Laut einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom vergangenen Jahr sind Geschäftstätigkeiten von Firmen aus der EU in dem Gebiet illegal. Erst am Montag hatte der PP gemeinsam mit dem Linksbündnis Sumar im Parlament in Madrid eine Erklärung verabschiedet, nach der die Regierung den völkerrechtlichen Status der Westsahara achten soll, statt die marokkanische Besetzung zu unterstützen. Cembrero spricht auf X von einem »Widerspruch« in der Haltung des PP. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Was sind die Gründe für die Verhaftungen?
vom 20.11.2025 -
Hasina soll es an den Kragen
vom 20.11.2025 -
Ein Schritt vor in DR Kongo
vom 20.11.2025 -
Tokio und Beijing auf Crashkurs
vom 20.11.2025 -
Waffenstillstand missachtet
vom 20.11.2025 -
Epstein-Akten werden veröffentlicht
vom 20.11.2025