Libanon: USA hoffen auf syrische Hilfe
Washington. Der US-Botschafter im Libanon und -Sondergesandte für Syrien, Tom Barrack, hat am Donnerstag (Ortszeit) auf X Stellung zum Besuch des syrischen Präsidenten Ahmed Al-Scharaa im Weißen Haus genommen. Barrack gibt sich überzeugt, dass »Damaskus uns nun aktiv dabei unterstützen« werde, »die Überreste des IS, der Iranischen Revolutionsgarden, der Hamas, der Hisbollah und anderer terroristischer Netzwerke zu bekämpfen und zu zerschlagen« – nicht nur in Syrien, sondern auch im Libanon. Scharaa, Mitbegründer von Al-Qaida in Syrien, war am Montag der US-geführten Koalition gegen die Dschihadisten des »Islamischen Staats« (IS) beigetreten. Barrack fordert nun von Washington, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ohne Kommentar
vom 15.11.2025 -
Chile vor Richtungswahl
vom 15.11.2025 -
Genozid geht weiter
vom 15.11.2025 -
Spagat zwischen Iran und USA
vom 15.11.2025 -
Urteil mit Sprengkraft
vom 15.11.2025