Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.11.2025, Seite 1 / Ansichten
NATO-Propaganda

Politpsychopathie

Deutscher Wahn wieder vorn
Von Arnold Schölzel
2025-10-15T073327Z_1397292516_RC27CHAXOH6Z_RTRMADP_3_UKRAINE-CRI

In der Chronik des laufenden NATO-Propagandaschwachsinns liefern Vertreter kleinerer Paktmitglieder regelmäßig Spitzenleistungen ab. Die deutsche sicherheitspolitische Crème de la Crème hat Mühe mitzuhalten. Das entspricht der deutschen Behäbigkeit beim Annähern an die Fünf-Prozent-von-allem-Hürde und dem Abstand zu den Giftzwergstaaten, die sie flink überwanden. In der vergangenen Woche erwog zum Beispiel der belgische Verteidigungsminister Theo Francken, »Moskau dem Erdboden« gleichzumachen, immerhin aber erst, wenn Putin eine Rakete auf Brüssel abfeuere. Gesagt, getan: Moskaus Dauerrüpel Dmitri Medwedew bezeichnete Francken als »schwachsinnig«, dann tauchten Drohnen am Brüsseler Flughafen auf. Typisch russisch, wussten die Geheimdienste. Francken, dessen Regierung demnächst ein dreitägiger Generalstreik ins Haus steht, blieb merkwürdig ruhig, forderte aber hilfsweise die Bundeswehr an. Die saß laut ihrem Ministerium »auf gepackten Kisten« und erhielt von Oberkommandeur Boris Pistorius den Leitwahnspruch hinterhergerufen, das sei russische Einschüchterung: »Wagt es bloß nicht, wieder an die Assets zu gehen.« Gemeint sind die in Belgien geklauten Vermögenswerte Russlands, die NATO und EU gern in Kiewer Schlünde werfen wollen, sich aber nicht trauen. Mehr politische Psychopathie (Verlust von Empathie und Gewissen) war selten bei einem deutschen Kriegsminister.

Pistorius präsentierte sein Hirngespinst der diesjährigen »Bundeswehrtagung«, die am Donnerstag und Freitag in Berlin stattfand, und steigerte seine »Vision« im antirussischen Tran: »Es ist kein Alarmismus, um es deutlich zu sagen, wenn ich sage, unsere Art zu leben ist in Gefahr.« Blödsinn lässt sich jederzeit unterbieten. Also zitierte Reuters am Freitag zusätzlich den Bundeswehrgeneral und Chef des Operativen Führungskommandos Alexander Sollfrank mit: »Man muss betrachten, was hat Russland aktuell und was kann es damit tun … Daran gemessen könnte Russland NATO-Gebiet in kleinerem Maßstab bereits morgen angreifen.« Deutschland holt wenigstens bei der Produktion von Wahn auf. Pistorius sei Dank.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.