Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.11.2025, Seite 6 / Ausland

Gazakrieg: Israel bricht weiter Waffenruhe

Gaza-Stadt. Die israelische Armee hat auch am Donnerstag die Feuerpause mit der Hamas in Gaza gebrochen. Wie unter anderem Al-Dschasira berichtete, führte die Luftwaffe Israels im Gebiet von Gaza-Stadt eine Reihe von Luftangriffen durch. Genauere Angaben über Schäden und Opferzahlen gab es bis Redaktionsschluss nicht. Schon am Morgen hatte der Fernsehsender mitgeteilt, dass im zentralen Gazastreifen zwei Menschen von der israelischen Armee erschossen worden seien, weil sie die von der Besatzungsmacht gezogene, aber vor Ort nicht durchgehend erkennbare »gelbe Linie« überschritten hätten, hinter die sich die israelischen Truppen zum Eintritt der Waffenruheregelung zurückgezogen hatten. Zudem richtete Israel am Donnerstag an der Grenze zwischen Gaza und Ägypten eine »Sperrzone« ein, mit der offiziellen Begründung, Waffenschmuggel in den Küstenstreifen verhindern zu wollen. Das widerspricht ebenfalls den mit der Hamas ausgehandelten Abmachungen.

Unterdessen wurde am Donnerstag nachmittag aus New York gemeldet, dass eine von den USA eingereichte Weltsicherheitsratsresolution kurz vor der Abstimmung stehe, mit der eine internationale Besetzung Gazas auf den Weg gebracht werden soll. Aus Jerusalem meldete die Agentur WAFA, dass am Donnerstag 900 Israelis unter Verletzung bestehender völkerrechtlicher Regelungen unter dem Schutz der Armee in die Al-Aksa-Moschee eingedrungen seien. Schon die Zweite Intifada vor 25 Jahren war durch einen derartigen Vorstoß provoziert worden. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.