Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 31.10.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Im Trüben fischen

Panorama: Russian Secrets | ARD-Mediathek
Screenshot 2025-10-30 at 11-39-11 Russian Secrets. So schützt P
Ein westliches U-Boot spioniert in der Barentssee vor der russischen Küste

Russische Schiffe verlegen Unterwasserkabel vor der russischen Nordmeerküste. Diese maritimen Infrastrukturprojekte versucht ein großes Investigativteam der ARD zusammen mit anonymen Helfern aus den westlichen »Sicherheitskreisen« zu skandalisieren. Natürlich bereite Wladimir Putin mit seinen Kabelschiffen den Angriff auf den Westen vor, so der einhellige Tenor der Experten im Beitrag. Konkret geht es um zwei alte Schiffe der deutschen Küstenwache, die ein russischer Geschäftsmann vor Jahren gekauft hat und mit denen er die Kabelverlegung in der Barentssee durchführt. Dass in der Nähe der Küstenstadt Murmansk russische Atomraketen stationiert sind, ist kein Geheimnis. Dass die Kabel mit militärischen Sensoren zur Überwachung feindlicher U-Boote ausgestattet wären, vermuten die Dienste. Aber dass die russischen Schiffe mit deutscher Technik arbeiten könnten, ist für die ARD zuviel. Den Beweis für einen Angriff auf den Westen konnten die Reporter jedoch nicht ans Tageslicht bringen. (bk)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.