Gegründet 1947 Mittwoch, 22. Oktober 2025, Nr. 245
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
21.10.2025, 18:47:29 / Ausland

Polen: Seit 2022 55 vermeintliche russische Agenten festgenommen

Unidentifiziertes_Fl_87164581.jpg
Grasen auch das Hinterland nach vermeintlichen russischen Spionen ab: Polnische Sicherheitsbehörden

Warschau. Wegen des Verdachts, im Auftrag der russischen Regierung gehandelt zu haben, sind seit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 in Polen 55 Menschen festgenommen worden. »Diese Personen, die zum Nachteil Polens gehandelt haben, wurden alle gemäß Artikel 130 des Strafgesetzbuches angeklagt, der sich auf Spionage und Sabotage bezieht«, sagte ein Sprecher der polnischen Sicherheitsdienste, Jacek Dobrzynski, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Polens Regierungschef Donald Tusk hatte zuvor via dem Onlinedienst X erklärt, dass in den vergangenen Tagen landesweit acht Menschen wegen des Verdachts, »Sabotageakte vorzubereiten«, festgenommen worden seien.

Warschau hat Moskau bereits mehrfach vorgeworfen, hinter Spionage- und Sabotageversuchen auf seinem Territorium zu stecken. Russland hat diese Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen. Als Reaktion hatte die polnische Regierung Reisebeschränkungen für russische Diplomaten im Land verhängt und die Schließung von zwei russischen Konsulaten in der westpolnischen Stadt Posen und im südlichen Krakau angeordnet. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland