Aus: Ausgabe vom 25.10.2025, Seite 5 / Inland
Länder fordern mehr Gelder für Häfen
Mainz. Die Ministerpräsidenten der Länder fordern vom Bund mehr Investitionen in die deutschen Häfen. »Aus den 300 Milliarden Euro Bundesanteil des Sondervermögens muss spürbar mehr Geld bei den Häfen ankommen«, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Staatskanzleichef Patrick Dahlemann (SPD) nach dem Treffen in Mainz am Freitag. »Wir erwarten eine dauerhafte Aufstockung der bisher 38 Millionen Euro im Bundeshaushalt für die Häfen.« Der Bund sieht indes die Länder selbst in der Pflicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Inland
-
»Die Statue wurde uns entrissen«
vom 25.10.2025 -
Bühne frei für »krasse Indizien«
vom 25.10.2025 -
Hörer statt Halbleiter
vom 25.10.2025 -
Das Geld des Feindes
vom 25.10.2025 -
Vogelgrippe auf dem Vormarsch
vom 25.10.2025 -
»Die Spiele lösen immer auch eine Mietenkatastrophe aus«
vom 25.10.2025