Bundeswehr schickt drei Offiziere nach Israel
Berlin. Zur Überwachung des Waffenstillstandes im Gazastreifen schickt die Bundesregierung drei Bundeswehr-Angehörige in den Süden Israels. In der kommenden Woche würden zwei Stabsoffiziere sowie in der Anfangsphase ein Brigadegeneral entsendet, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag abend mit. Nach Ansicht des Ministeriums ist dafür kein gesondertes Mandat nötig. Die Offiziere werden demnach uniformiert, aber unbewaffnet in dem unter US-Regie aufgebauten »Zivil-Militärischen Koordinationszentrum« eingesetzt. Diesem sollen den Angaben zufolge rund 200 Armeeangehörige aus mehreren Ländern angehören. Das »Kontrollzentrum« ist eine militärische Einheit, die nahe dem Gazastreifen stationiert wird. Es soll unter anderem den geplanten Aufbau einer internationalen Stabilisierungstruppe begleiten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wieder Leben im Berliner »Bierpinsel«
vom 20.10.2025 -
Drahtesel statt Blechlawine
vom 20.10.2025 -
Der feine Unterschied
vom 20.10.2025 -
Abschreckende Musterung
vom 20.10.2025 -
Bahn-Chefin strotzt vor Aktionismus
vom 20.10.2025 -
Krise der Knolle
vom 20.10.2025