Exsicherheitsberater in den USA angeklagt
Washington. Der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, ist am Donnerstag (Ortszeit) vom Justizministerium angeklagt worden. Vorgeworfen werden dem 76jährigen schwere Straftaten im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Verschlusssachen. Die Anklageschrift wirft Bolton unter anderem acht Fälle der Weitergabe von Informationen zur nationalen Verteidigung vor. Laut FBI-Ermittlungen soll er streng geheime Informationen über private Onlinekonten weitergegeben und diese Dokumente in seinem Haus aufbewahrt haben, wie FBI-Direktor Kash Patel erklärte. »Jeder, der seine Machtposition missbraucht und unsere nationale Sicherheit gefährdet, wird zur Rechenschaft gezogen«, hieß es von Generalstaatsanwältin Pam Bondi. Die Trump-Vertraute weiter: »Niemand steht über dem Gesetz.« Der US-Präsident hatte im Januar ein Dekret unterzeichnet, in dem er Bolton vorwarf, in einem 2020 veröffentlichten Buch über seine Zeit als Nationaler Sicherheitsberater geheime Informationen publik gemacht zu haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Washington eskaliert gegen Caracas
vom 18.10.2025 -
Besuch beim Waffenbruder
vom 18.10.2025 -
Symbol der Demokratie
vom 18.10.2025 -
Kein Platz für Palästina
vom 18.10.2025 -
Ultrareiche werden verschont
vom 18.10.2025 -
Südkoreas Watergate
vom 18.10.2025