UN: Klimawandel bedroht 900 Millionen Arme akut
New York. Knapp 80 Prozent der Ärmsten der Welt und damit fast 900 Millionen Menschen sind nach UN-Angaben den zunehmend katastrophalen Folgen des Klimawandels wie Dürren, Überflutungen, Hitzewellen und Luftverschmutzung direkt ausgeliefert. »Es sind die Ärmsten unter uns, die die härtesten Auswirkungen zu spüren bekommen«, sagte der amtierende Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), Haoliang Xu, am Freitag. Die UN-Klimakonferenz kommenden Monat im brasilianischen Belém sei daher »der Moment«, um »Klimaschutzmaßnahmen als Maßnahmen gegen Armut« zu beschließen. Laut UNDP lebt rund eine Milliarde der 6,3 Milliarden Menschen in 109 untersuchten Staaten in »akuter, multidimensionaler« Armut. Die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Das falsche Primat
vom 18.10.2025 -
Appell für Aufklärung
vom 18.10.2025 -
Schröder sagt aus
vom 18.10.2025 -
Aus dem Mund des Merz
vom 18.10.2025 -
Diagnose Sanktionitis
vom 18.10.2025 -
Bildungstrend weist nach unten
vom 18.10.2025 -
»Es gab keine Hilfeleistungen für uns«
vom 18.10.2025