Hamburger stimmen für schärfere Klimaziele
Hamburg. Am Sonntag hat die Hamburger Bevölkerung in einem Volksentscheid für schärfere landeseigene Klimaziele gestimmt. 53,2 Prozent der Teilnehmer billigten den von einer Initiative vorgelegten Gesetzentwurf, 46,8 Prozent lehnten ihn ab. Mit 303.936 Jastimmen wurde das Quorum erreicht. Der Entwurf sieht verbindliche jährliche CO2-Reduktionsziele sowie Klimaneutralität bis 2040 vor. Parallel scheiterte ein Volksentscheid über ein dreijähriges Modellprojekt für ein Grundeinkommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 Prozent. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Rekordrallye bei Firmenpleiten
vom 14.10.2025 -
Die Champions gegen die drei R
vom 14.10.2025 -
Für den Kiez statt für den Krieg
vom 14.10.2025 -
Kreditfalle Militarisierung
vom 14.10.2025 -
Deutsche Reeder für globalen Klimaschutz
vom 14.10.2025 -
»Wir haben keine Auskunft erhalten«
vom 14.10.2025 -
»Faktisch wird das System ausgetrocknet«
vom 14.10.2025