Gegründet 1947 Dienstag, 14. Oktober 2025, Nr. 238
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.10.2025, Seite 5 / Inland

Ifo: Hohe Mieten hemmen Wirtschaft

München. Die immer höher steigenden Wohnungsmieten lassen nicht nur Großstadtbewohner leiden, sondern bremsen auch das Wirtschaftswachstum. »Wenn Arbeitskräfte sich Wohnen in den Metropolen nicht mehr leisten können, verlieren die Städte an wirtschaftlicher Kraft«, sagte Oliver Falck vom Münchner Ifo-Institut am Montag. Neue Mietverträge seien in den sieben größten deutschen Städten im Schnitt 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Besonders groß ist die Differenz demnach in Berlin mit rund 70 Prozent, gefolgt von München mit 45 Prozent und Hamburg mit 37 Prozent. Seit 2013 seien die Mieten bei Neuverträgen um rund drei Viertel gestiegen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.