Gegründet 1947 Montag, 13. Oktober 2025, Nr. 237
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.10.2025, Seite 1 / Inland

EU startet neues System an den Grenzen

Brüssel. An Grenzübergängen in die EU bzw. den Schengen-Raum hat am Sonntag die Umstellung auf ein neues technisches Einreisesystem für Nicht-EU-Staatsbürger begonnen. Es soll schrittweise in den kommenden sechs Monaten in allen 29 Staaten des Schengen-Raums eingeführt werden, wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte. Neben den 25 EU-Mitgliedstaaten betrifft das Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Ab dem 10. April 2026 sollen an allen EU-Außengrenzen Stempel in den Reisepässen der Vergangenheit angehören. Einreisende müssen dann laut EU neben den üblichen Angaben auch Fingerabdrücke und Gesichtsbilder speichern lassen. Außerdem wird das Ein- und Ausreisedatum festgehalten. EU-Kommissar Magnus Brunner bezeichnete das neue »Entry-Exit-System« als digitales Rückgrat der neuen »Gemeinsamen Europäischen Migrations- und Asylpolitik« (GEAS). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.