Bosch streicht weitere 1.400 Stellen
München. Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte schließt zwei ihrer deutschen Werke und streicht somit 1.400 Stellen. Eingestellt werde die Produktion von Waschmaschinen im brandenburgischen Nauen und die Herstellung von Herden und Dunstabzugshauben in Bretten in Baden-Württemberg, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Produktion in Nauen soll bis Mitte 2027 auslaufen, in Bretten wird sie im März 2028 eingestellt. Die Produktion sei aufgrund eines schrumpfenden Marktes und wachsenden Konkurrenzdrucks »dauerhaft unterausgelastet«, erklärte BSH, »auch in absehbarer Zeit ist kein relevantes Marktwachstum zu erwarten«. Der nun angekündigte Stellenabbau ist laut einer Sprecherin unabhängig von der Streichung von 13.000 Arbeitsplätzen in der Autozuliefersparte des Mutterkonzerns Bosch zu sehen, die Ende September angekündigt wurde. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir werden das Gespräch vor dem Werkstor suchen«
vom 11.10.2025 -
Schutz vor Sozialraub
vom 11.10.2025 -
Razzia im Ersten Revier
vom 11.10.2025 -
Deutschlands »Beitrag zum Frieden«
vom 11.10.2025 -
In fester Tariftreue
vom 11.10.2025 -
Zukunft der Werften unter Wasser
vom 11.10.2025