Berlin: 26.000 Euro Strafe wegen Mietwuchers
Berlin. Wegen überhöhter Mietforderungen muss eine Berliner Vermieterin ein Bußgeld von mehr als 26.000 Euro bezahlen. Es ist der erste rechtskräftige Bußgeldbescheid in Friedrichshain-Kreuzberg wegen Mietwuchers, wie der Bezirk mitteilte. Für die 38-Quadratmeter-Wohnung lag die Miete rund 190 Prozent über ortsüblichem Niveau – erlaubt sind 20 Prozent. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Regine Sommer-Wetter (Die Linke) sprach von einem guten Tag für Mieter. »Ich hoffe, dass der heutige Bescheid Vorbildwirkung für andere Bezirke im Wirken gegen überhöhte Mietpreise in Berlin haben wird.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Beschlüsse allein werden wenig bringen«
vom 10.10.2025 -
Turbo für Baulobby
vom 10.10.2025 -
Bis zur Schmerzgrenze
vom 10.10.2025 -
Wadephul lädt ein
vom 10.10.2025 -
Was vom Minimum übrig bleibt
vom 10.10.2025 -
Vom, zum und um den Hafen herum
vom 10.10.2025 -
»Wir kämpfen für die Aufarbeitung der Gewalt«
vom 10.10.2025