Bewährung nach Angriff auf Gedenkstätte
Hannover. Nach einem Angriff auf die Gedenkstätte Hannover-Ahlem ist ein 26jähriger mit einer Bewährungsstrafe davongekommen. Das Amtsgericht Hannover sprach den nach eigenen Angaben Exneonazi zwar wegen Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Waffengesetz schuldig. Es setzte die Freiheitsstrafe von zwei Jahren aber zur Bewährung aus. Der Angeklagte hatte zuvor gestanden. Er hatte Ende Januar mehrere für die Opfer des Faschismus niedergelegte Kränze beschädigt. Bei einer Hausdurchsuchung wurden bei ihm unter anderem eine vollautomatische Maschinenpistole und Munition gefunden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Beschlüsse allein werden wenig bringen«
vom 10.10.2025 -
Turbo für Baulobby
vom 10.10.2025 -
Bis zur Schmerzgrenze
vom 10.10.2025 -
Wadephul lädt ein
vom 10.10.2025 -
Was vom Minimum übrig bleibt
vom 10.10.2025 -
Vom, zum und um den Hafen herum
vom 10.10.2025 -
»Wir kämpfen für die Aufarbeitung der Gewalt«
vom 10.10.2025