Tschechien: Ultrarechte fordert Ministerposten
Prag. Nach der Parlamentswahl in Tschechien erhebt die ultrarechte Partei »Freiheit und direkte Demokratie« (Svoboda a přímá demokracie, SPD) Anspruch auf eine direkte Regierungsbeteiligung mit mindestens einem Ministerium. Dies sagte ihr Vorsitzender Tomio Okamura nach einem Gespräch mit Präsident Petr Pavel am Montag. Die Partei ANO von Exregierungschef Andrej Babiš war aus der Wahl vom Freitag und Sonnabend als stärkste Kraft hervorgegangen. Sie wird aber allein nur über 80 der 200 Sitze im künftigen Abgeordnetenhaus verfügen. Babiš strebt eine Minderheitsregierung an, die von der SPD und den »Motoristen« toleriert wird. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hoffnung auf Frieden
vom 07.10.2025 -
Pokern um Gaza
vom 07.10.2025 -
Hardlinerin übernimmt
vom 07.10.2025 -
Friedensgespräche mit Drogenmafia
vom 07.10.2025 -
Zwei Jahre Genozid
vom 07.10.2025 -
Caracas warnt vor US-Invasion
vom 07.10.2025