Gewerkschaften: UN-Gericht soll Streikrecht schützen
Den Haag. Internationale Gewerkschaften haben den Internationalen Gerichtshof aufgerufen, das Streikrecht eindeutig zu schützen. Eine Aushöhlung desselben werde Rechte von Beschäftigten schwächen, warnten Rechtsvertreter des Internationalen Bundes der Gewerkschaften vor dem höchsten UN-Gericht. Die Richter sollten klar bestätigen, dass es unter die Konvention der Versammlungsfreiheit falle und entscheidend für bessere Arbeitsbedingungen weltweit sei. Sie zitierten auch aus einem Urteil des deutschen Bundesarbeitsgerichts, wonach Forderungen von Beschäftigten ohne Streikrecht »kollektives Betteln« wären. In der BRD herrscht eine der restriktivsten Auslegungen des Streikrechts. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Keine brauchbare Transformationsstory
vom 07.10.2025 -
Berater präsentieren Kürzungsplan
vom 07.10.2025 -
»Zusammen können wir Stürme überstehen«
vom 07.10.2025 -
Streit ums Dienstmodell
vom 07.10.2025 -
Handschlag mit Taliban
vom 07.10.2025 -
Wirtschaftsbremse Wohnungsnot
vom 07.10.2025 -
»Blamable Verhältnisse für ein reiches Land wie die BRD!«
vom 07.10.2025