Hoffnung auf Frieden

Auf einem Marsch von Diyarbakır nach Ankara thematisiert die kurdische Freie Frauenbewegung die politischen und sozialen Probleme in der Türkei – insbesondere die Situation von Frauen und die ungelöste kurdische Frage. Neben Gleichberechtigung und demokratischen Rechten wird auch die Freilassung des inhaftierten Gründers der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, als eine Voraussetzung für einen Erfolg des gegenwärtigen Friedensprozesses gefordert. In der Mittelmeerstadt Mersin wurden die Frauen zu Wochenbeginn von Tausenden Menschen begrüßt (Foto). (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pokern um Gaza
vom 07.10.2025 -
Hardlinerin übernimmt
vom 07.10.2025 -
Friedensgespräche mit Drogenmafia
vom 07.10.2025 -
Zwei Jahre Genozid
vom 07.10.2025 -
Caracas warnt vor US-Invasion
vom 07.10.2025