Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.10.2025, Seite 1 / Ausland

EU will Einfuhrzölle für Stahl verdoppeln

Brüssel. Die EU-Kommission will Importzölle für Stahl an diesem Dienstag verdoppeln. Zur Begründung für die dann 50prozentigen Zölle verweist die Kommission im Gesetzentwurf auf »strukturelle globale Überkapazitäten« und »protektionistische Maßnahmen von Drittländern«, die der EU-Stahlindustrie erheblich schadeten, berichtete das Handelsblatt, dem der Gesetzentwurf vorab vorlag. Das trifft vor allem die Volksrepublik China, die derzeit den Marktführer in der weltweiten Stahlproduktion stellt. Die »Schwemme an Billigimporten« bedrohe nun den EU-Binnenmarkt, die industrielle Basis der EU, ihre Klimaziele, aber auch »den Ausbau ihrer Verteidigungsfähigkeit«, hieß es weiter. Die Brüsseler Behörde plant zudem, die zollfreie Stahleinfuhr auf insgesamt 18 Millionen Tonnen pro Jahr zu begrenzen. Das entspricht in etwa einer Halbierung des Importvolumens im Vergleich zum Referenzjahr 2013. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.