Niederlande müssen Richtlinien überprüfen
Den Haag. Der Oberste Gerichtshof der Niederlande hat die Regierung angewiesen, ihre Richtlinien für Waffenexporte nach Israel zu überprüfen. Das Gericht hob damit am Freitag zwar ein im vergangenen Jahr von einer niedrigeren Instanz verhängtes Verbot für den Export von Ersatzteilen für F-35-Kampfjets nach Israel auf. Die Richter ordneten jedoch an, dass die Regierung nun selbst prüfen müsse, ob das Risiko bestehe, dass die Flugzeugteile bei Verstößen gegen das Völkerrecht eingesetzt werden. Dafür habe die Regierung sechs Wochen Zeit, teilte das Gericht mit. Während dieser Überprüfung bleibe der Export der Flugzeugteile weiter untersagt. Ein Bezirksgericht in Den Haag hatte das Exportverbot verhängt. Menschenrechtsorganisationen hatten es beantragt, weil Israel die Kampfjets bei Angriffen im Gazastreifen einsetzt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Anhaltende Wut
vom 04.10.2025 -
Putin warnt Merz
vom 04.10.2025 -
Das Mantra der Zweistaatenlösung
vom 04.10.2025 -
Kontroverse um Abkommen
vom 04.10.2025 -
Mandat für US-Imperialismus
vom 04.10.2025 -
Ladakh fordert Autonomie
vom 04.10.2025