Portugal verschärft Einwanderungsrecht
Lissabon. Mit Unterstützung des Rechtsaußenlagers hat die Regierung in Portugal am Dienstag eine Verschärfung des Einwanderungsrechts durch das Parlament gebracht. Die sogenannte Reform sieht unter anderem vor, dass nur noch Hochqualifizierte ein Arbeitsvisum in Portugal erhalten können. Das Gesetz ist eine überarbeitete Form eines Entwurfs, den das portugiesische Parlament bereits im Juli verabschiedet hatte. Das neue Gesetz erlaubt den Familiennachzug erst nach einem rechtmäßigen Aufenthalt von zwei Jahren in Portugal. Für verheiratete Paare sollen nun jedoch kürzere Zeiträume gelten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Aufruhr in Madagaskar
vom 01.10.2025 -
Al-Fascher verhungert
vom 01.10.2025 -
Gespaltene Eidgenossenschaft
vom 01.10.2025 -
Wiedergänger Balfours
vom 01.10.2025 -
Blockaden gegen Kahlschlag
vom 01.10.2025