FCAS-Kampfjet: Dassault droht mit Alleingang
Paris. Der Streit um die Entwicklung des deutsch-französisch-spanischen Kampfjets FCAS dauert an. »Wenn sie es allein machen wollen, sollen sie es doch tun«, sagte der Chef des französischen Rüstungsunternehmens Dassault Aviation, Eric Trappier, am Dienstag. Er zielte damit auf den Airbus-Konzern ab, mit dem es seit langem Spannungen gibt. Dabei geht es vor allem um die Frage des geistigen Eigentums sowie künftige Exportaussichten. Trappier meinte weiter, sein Unternehmen könne das Projekt auch ohne Airbus zu Ende führen. Man sei aber offen für Kooperationen, »auch mit den Deutschen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Fabrik wurde am falschen Ort gebaut«
vom 24.09.2025 -
Preisschub bei Heizkosten
vom 24.09.2025 -
Nächster Aufrüstungshaushalt
vom 24.09.2025 -
Gegenwind für »Roten Sturm«
vom 24.09.2025 -
Eine Bowl mit Lohnklau
vom 24.09.2025 -
»Die Manufaktur war ein wichtiger Devisenbringer«
vom 24.09.2025