Guinea stimmt über neue Verfassung ab
Conakry. Vier Jahre nach dem Militärputsch hat im westafrikanischen Guinea am Sonntag die Abstimmung über einen Entwurf für eine neue Verfassung begonnen. Rund 6,7 Millionen Menschen im Land waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Eine neue Verfassung würde den Weg für Wahlen freimachen, aber auch eine Präsidentschaftskandidatur des Juntachefs Mamady Doumbouya ermöglichen. Die Befürworter einer neuen Verfassung organisierten vor der Abstimmung Kundgebungen. Plakate mit dem 40jährigen Doumbouya waren im ganzen Land zu sehen. Die Opposition rief die Menschen auf, nicht abzustimmen. Sie bezeichnete die Wahl als »Scharade«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Es gibt Morde auf offener Straße«
vom 22.09.2025 -
»Generation Z« gegen Korruption
vom 22.09.2025 -
Den Haag stimmt gegen »Antifa«
vom 22.09.2025 -
Venezolaner bereit zu kämpfen
vom 22.09.2025 -
Junge wandern aus oder sitzen im Knast
vom 22.09.2025 -
Am Süden orientiert
vom 22.09.2025 -
Trump droht Taliban
vom 22.09.2025