»Generation Z« gegen Korruption

In Perus Hauptstadt Lima haben am Wochenende Massenproteste gegen die rechte Präsidentin Dina Boluarte stattgefunden. Demonstranten forderten ihren Rücktritt und vorgezogene Neuwahlen. Die Polizei setzte Tränengas ein, es gab Verletzte und über 50 Festnahmen. Besonders die Jugend macht Boluarte für Unsicherheit, Korruption und die schlechte ökonomische Lage verantwortlich. Die Proteste halten seit der Absetzung des linken Expräsident Pedro Castillo 2022 an. Amnesty International kritisierte bereits tödliche Repressionen früherer Proteste. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Es gibt Morde auf offener Straße«
vom 22.09.2025 -
Den Haag stimmt gegen »Antifa«
vom 22.09.2025 -
Venezolaner bereit zu kämpfen
vom 22.09.2025 -
Junge wandern aus oder sitzen im Knast
vom 22.09.2025 -
Am Süden orientiert
vom 22.09.2025 -
Trump droht Taliban
vom 22.09.2025