Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.09.2025, Seite 2 / Ausland
Peru

»Generation Z« gegen Korruption

2_BM.JPG

In Perus Hauptstadt Lima haben am Wochenende Massenproteste gegen die rechte Präsidentin Dina Boluarte stattgefunden. Demonstranten forderten ihren Rücktritt und vorgezogene Neuwahlen. Die Polizei setzte Tränengas ein, es gab Verletzte und über 50 Festnahmen. Besonders die Jugend macht Boluarte für Unsicherheit, Korruption und die schlechte ökonomische Lage verantwortlich. Die Proteste halten seit der Absetzung des linken Expräsident Pedro Castillo 2022 an. Amnesty International kritisierte bereits tödliche Repressionen früherer Proteste. (jW)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.