Misstrauensanträge gegen EU-Kommission
Brüssel. Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im Europäischen Parlament zwei Misstrauensanträgen stellen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa unterrichtete Parlamentspräsidentin Roberta Metsola die Abgeordneten am Dienstag darüber. Zuvor war geprüft worden, ob die Misstrauensanträge wie in den Regeln vorgesehen von mindestens einem Zehntel der 720 Abgeordneten unterstützt werden. Die Kritik in den von der rechten PfE-Fraktion und der Linkenfraktion eingebrachten Anträgen richtet sich vor allem gegen von der Leyen, Misstrauensanträge können aber nur gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Im Juli hatte das Gremium ein erstes Misstrauensvotum überstanden. Auch ein Scheitern der vorliegenden Anträge wird erwartet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nicht zum Feiern zumute
vom 17.09.2025 -
Auslieferung angeordnet
vom 17.09.2025 -
Gipfel der leeren Worte
vom 17.09.2025 -
Kriegsgefahr in der Karibik
vom 17.09.2025 -
Wahlen ohne Wähler
vom 17.09.2025 -
Nepal zwischen den Fronten
vom 17.09.2025