Kabinettsumbildung in britischer Regierung
London. Trotz des Rücktritts von Vizepremierministerin Angela Rayner und der anschließenden Kabinettsumbildung soll es in Großbritannien keine vorgezogene Neuwahl geben. Das stellte Staatssekretär Darren Jones am Sonnabend gegenüber Sky News klar. Rayner hatte tags zuvor ihren Hut genommen. Sie hatte zugegeben, zuwenig Grunderwerbssteuer bezahlt zu haben. Mit der danach erfolgten Kabinettsumbildung rückt unter anderem der bisherige Außenminister David Lammy auf den Posten des Vizeregierungschefs. Innenministerin Yvette Cooper wechselt ins Außenamt. Ihre Nachfolge tritt die bisherige Justizministerin Shabana Mahmood an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Größter Angriff seit 2022
vom 08.09.2025 -
Botschaft für Palästina
vom 08.09.2025 -
»Unsere Völker haben auch Genozid erlebt«
vom 08.09.2025 -
Hunderte »Terroristen«
vom 08.09.2025 -
Hände weg von unserer Stadt!
vom 08.09.2025 -
Zweckbündnis in Bangkok
vom 08.09.2025 -
Ishiba geht
vom 08.09.2025