Thyssen-Krupp: Arbeiter billigen Kürzungskurs
Duisburg. Beim Stahlhersteller Thyssen-Krupp Steel haben die IG-Metall-Mitglieder einem Sanierungstarifvertrag zugestimmt, der für sie umfangreiche Gehaltseinbußen bedeutet. Die Zustimmungsquote lag bei 77 Prozent, wie die Gewerkschaft am Freitag berichtete. Der Vertrag war Mitte Juli zwischen Management und IG Metall ausgehandelt worden. Das Unternehmen steckt unter anderem wegen hoher Energiepreise und Konkurrenz aus Asien in der Krise. Als Gegenmaßnahme will Thyssen-Krupp seine Kapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen pro Jahr auf rund neun Millionen verringern. Etwa 11.000 Stellen sollen gekürzt oder ausgegliedert werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kriegstüchtiger Haushalt
vom 06.09.2025 -
»Es geht um imperialistische Ansprüche«
vom 06.09.2025 -
Aufrüstung auf Pump
vom 06.09.2025 -
Ideen für den großen Krieg
vom 06.09.2025 -
Versicherte tragen die Lasten
vom 06.09.2025 -
Mehrheit geht früher in Rente
vom 06.09.2025 -
»Die Fabriken müssten Busse und Bahnen produzieren«
vom 06.09.2025