Moskau: NATO-Truppen in Ukraine »eine Gefahr«
Wladiwostok. Russland lehnt auch nach einer möglichen Friedensvereinbarung mit Kiew Truppen aus NATO-Staaten in der Ukraine kategorisch ab. »Wir betrachten das als eine Gefahr für uns«, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der russischen Agentur Interfax am Freitag. Bei der Diskussion um Sicherheitsgarantien könne es nicht nur um die Ukraine gehen. Auch Russland brauche Garantien für seine Sicherheit. »Wenn da irgendwelche Streitkräfte auftauchen – besonders jetzt während der Kampfhandlungen, dann gehen wir davon aus, dass sie gesetzmäßige Ziele sind«, warnte Präsident Wladimir Putin vor einem entsprechenden Einsatz. Zugleich machte er deutlich, dass bei einer langfristigen Friedensvereinbarung gar keine ausländischen Truppen in der Ukraine nötig seien. Niemand müsse daran zweifeln, dass sich Russland an solche Vereinbarung halte. Am Vortag hatten sich zahlreiche NATO-Mitglieder zur Entsendung von Truppen bereit erklärt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nachbeben
vom 06.09.2025 -
Abschiebung sticht Naturschutz
vom 06.09.2025 -
Israelischer Lehrplan für alle
vom 06.09.2025 -
Nackenklatscher für Milei
vom 06.09.2025 -
Kinder, Kranke und Zivilisten inhaftiert
vom 06.09.2025