Gegründet 1947 Sa. / So., 06. / 7. September 2025, Nr. 207
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Seit Jahren am Schwitzen: Der Große Aletsch

Noch ein letztes Mal ans Meer

Unterwegs mit den Wunscherfüllern

Büsum sehen vor dem Sterben: Ehrenamtliche Samariter bringen Sterbenskranke auf ein letztes Matjesbrötchen an die Wasserkante. BRD 2024.

NDR, 14.00 Uhr

Grenzenlos köstlich

Lübeck und Timmendorfer Strand – Genussroute mit Seeluft

In der Travestadt wird Fischpotpourri geschlemmt, Rotweinmatjes probiert und Marzipan genascht. Entlang des Timmendorfer Strandes futtert man sich durch die Fischbrötchenstraße. BRD 2024.

WDR, 18.15 Uhr

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Im September 2015 herrscht Chaos im Budapester Bahnhof: Über den Balkan sind Tausende auf der Flucht vor Krieg und Hunger nach Europa gekommen. Trotz scheinheiliger Willkommenskultur wurde ausgeschlossen, wer dem Monopolkapital nicht profitabel genug erschien. Entsprechend können hier nicht die gefragt werden, die es nicht geschafft haben. BRD 2025.

Arte, 19.40 Uhr

Kroatiens Auenland

Wo die Hobbits dich mit »Jebi me!« grüßen: In der Region Posavina findet sich der Naturpark Lonjsko Polje. Tritt dort die Save alljährlich über ihre Ufer, dann gehört das Schwemmland den Welsen. BRD 2019.

HR, 21.00 Uhr

Unsere wilde Schweiz

Der Aletschgletscher

Auf der Südabdachung der Berner Alpen gelegen, ist der gut 78 Quadratkilometer (Stand: 2017) große Große Aletsch der mächtigste Gletscher des Hochgebirges. Er schrumpft beständig: 1850 maß er noch gut 105 Qua­dratkilometer. Schweiz/BRD 2017.

3sat, 21.45 Uhr

Aspekte

Früher war die Zukunft ­besser – Unsere Sehnsucht nach dem einfachen Leben

Das Morgen wird hierzulande ausschließlich dystopisch antizipiert. Das war mal anders, doch auch damals ging es nicht um die Rückkehr auf die Bäume, sondern um die Einrichtung eines lebbaren Lebens. Wenn sich also der faschistische Elendsvermehrer und Wessi Björn Höcke auf eine Simson schwingt, um sich jenen dort anzubiedern, wo einst die DDR das Mögliche tat, um in die Zukunft zu gehen, dann ist das – um auf Worte und Gestalten jener furchtbaren Zeit, in der wir leben, zurückzugreifen – »genau die Scheiße, auf die ich keinen Bock hab’!« (Drachenlord) BRD 2025.

ZDF, 23.30 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro