Köln: Friedensforum will Polizei verklagen
Köln. Das Bündnis »Rheinmetall entwaffnen« und das Kölner Friedensforum fordern eine politische und juristische Aufarbeitung des Polizeieinsatzes gegen die Antikriegsdemo vom Wochenende. Es müsse geklärt werden, »wer das politisch zu verantworten hat«, sagte Peter Förster vom Friedensforum laut epd am Donnerstag. Die Veranstalter wollen mit den verletzten Teilnehmern Klage gegen die Polizei einreichen. Der Demonstrationszug war am Sonnabend gestoppt worden, rund 500 Menschen wurden stundenlang eingekesselt, viele verletzt. Die Polizei begründete ihr Vorgehen mit Angriffen auf Beamte und Verstößen gegen das Versammlungsrecht. Die Veranstalter werfen ihr gezielte Eskalation und Falschdarstellung vor. Laut Polizei wurden zwölf Beamte verletzt. Die Veranstalter sprechen von etwa 150 verletzten Demonstranten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir kämpfen gegen den Imperialismus«
vom 05.09.2025 -
Blau an der Spitze
vom 05.09.2025 -
Neue »Herbstkraft«, alte Probleme
vom 05.09.2025 -
Es bleibt düster
vom 05.09.2025 -
»Lügenkampagne« gegen Sozialstaat
vom 05.09.2025 -
»Ein Gefährdereintrag wirkt eskalierend«
vom 05.09.2025