UNIFIL: Israel hat Blauhelme angegriffen
Beirut. Die UN-Mission im Libanon (UNIFIL) hat Israel vorgeworfen, dortiges UN-Personal angegriffen zu haben. »Gestern Morgen warfen Drohnen der israelischen Streitkräfte vier Granaten in der Nähe von UNIFIL-Friedenstruppen ab«, hieß es von seiten der Mission am Mittwoch. Eine Granate sei 20 Meter entfernt von UN-Mitarbeitern und deren Fahrzeugen eingeschlagen. Es handele sich demnach um »einen der schwerwiegendsten Angriffe auf UNIFIL-Personal und -Eigentum seit dem Waffenstillstandsabkommen« von vergangenem November. Israel sei darüber informiert gewesen, dass UNIFIL-Mitarbeiter südöstlich des Dorfes Marwahin Straßensperren entfernen wollten, die »den Zugang zu einer UN-Position behinderten«. Die UNIFIL-Friedenstruppe ist seit 1978 im Libanon stationiert. Vergangene Woche hatte der UN-Sicherheitsrat beschlossen, die Mission bis Ende 2026 zu beenden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Beschuss ohne Beweise
vom 04.09.2025 -
Wer kritisiert, verschwindet
vom 04.09.2025 -
Kein Frieden in Sicht
vom 04.09.2025 -
Massenmord mit »Mut und Stärke«
vom 04.09.2025 -
»Die USA haben unser Öl immer als ihres betrachtet«
vom 04.09.2025 -
Waldbrandbekämpfer protestieren
vom 04.09.2025