Explosionen und Brand in Lagerhalle am Hamburger Hafen

Hamburg. In einer Lagerhalle im Hamburger Hafen ist ein Feuer ausgebrochen. Der Brand sorgte auch für mehrere Explosionen. Trümmerteile flogen bis auf die nahegelegene Autobahn 1. Dort verletzten sie mindestens einen Menschen, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die genaue Zahl der Verletzten könne er derzeit jedoch noch nicht benennen.
Bei dem Lagerhausbrand geriet durch die Explosion mehrerer Druckgasbehälter laut Feuerwehr mindestens eine weitere Halle in Brand. Die Feuerwehr geht davon aus, dass sich Lachgas in den Druckbehältern befinde. Es gebe mehrere kleinere Brände auf dem Gelände, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Ursprung des Feuers sei der Brand eines Fahrzeugs gewesen, das in der Lagerhalle abgestellt war. Die Feuerwehr sei mit fünf Löschzügen und mehreren Rettungswagen im Einsatz. Unterstützt werde sie auch von einem Spezialfahrzeug der Flughafenfeuerwehr. Einige Menschen wurden aus dem Gebiet evakuiert, wie Lorenz Hartmann, Pressesprecher der Feuerwehr Hamburg, am Einsatzort sagte. Der Bereich sei umfangreich geräumt worden. »Wir konnten dort Dutzende Personen noch aus den Bereichen rausführen und retten«, sagte der Sprecher.
Die A1 wurde zwischen Norderelbe und Moorfleet komplett gesperrt, wie die Polizei mitteilte. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern. Über dem Brandort im Stadtteil Veddel – südöstlich der Innenstadt – stand eine große Rauchwolke, die schon von Weitem zu sehen ist. Auf den Fernverkehr der Deutschen Bahn wirkt sich der Brand dagegen nicht aus, wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mitteilte. In dem Bereich des Brandes befinde sich allein die Hafenbahn. Die Hafenbahn, die Güter im Hafengelände transportiert, sei nicht gestört, sagte eine Sprecherin der Hafenverwaltung HPA. Auch die Seeschifffahrt werde nach Kenntnis der HPA nicht vom Feuer beeinträchtigt. In dem Brandgebiet sind üblicherweise keine Containerriesen unterwegs; die vier Containerterminals liegen weiter westlich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Massenentlassung vor Betriebsratswahl
vom 26.08.2025 -
»Die Bevölkerung sorgt sich um das Wasser«
vom 26.08.2025 -
Koalition für Wehrpflicht
vom 26.08.2025 -
Herbst der Kürzungen
vom 26.08.2025 -
Serienproduktion Pleite
vom 26.08.2025 -
Approbation mit Hindernissen
vom 26.08.2025 -
»Es kann Menschen durch Bildung überzeugen«
vom 26.08.2025