Iran bekräftigt Verhandlungsbereitschaft
Teheran. Iran hat vor neuen Atomgesprächen mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien seinen Willen bekräftigt, drohende Sanktionen abzuwenden. »Unser Fokus liegt darauf, Handlungen oder Vorfälle zu verhindern, die dem Land teuer zu stehen kommen könnten«, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Bakaei, am Dienstag. Teheran verhandle deswegen »mit aller Kraft«. Iran und die sogenannten E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollten sich am Dienstag zu neuen Atomgesprächen in Genf treffen. Letztere haben bereits gedroht, den sogenannten Snapback-Mechanismus zur Wiedereinrichtung der Sanktionen gegen Teheran auszulösen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
In Kiew »unerwünscht«
vom 27.08.2025 -
Nächste »Schicksalswahl«
vom 27.08.2025 -
Abschied von einem Aufrechten
vom 27.08.2025 -
Schmeicheln und hoffen
vom 27.08.2025 -
Frankreichs Regierung wackelt
vom 27.08.2025