Brasilien: Bolsonaro wollte Asyl in Argentinien
Brasília. Der wegen eines Putschversuchs nach seiner Wahlniederlage 2022 angeklagte ultrarechte brasilianische Expräsident Jair Bolsonaro soll eine Flucht nach Argentinien geplant haben. Darauf lasse ein Schreiben schließen, das bei Ermittlungen auf dem Handy Bolsonaros gefunden worden sei, hieß es in einem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Polizeibericht. In dem kurz nach Beginn der Ermittlungen gegen ihn entstandenen Dokument habe sich Bolsonaro als Opfer politischer Verfolgung dargestellt und den ebenfalls rechtsaußen zu verortenden argentinischen Präsidenten Javier Milei um Asyl gebeten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kein Frieden in Aussicht
vom 22.08.2025 -
Symbol im Kampf gegen Repression
vom 22.08.2025 -
Genozid durch Landraub
vom 22.08.2025 -
Opposition unerwünscht
vom 22.08.2025 -
Putschen und Foltern
vom 22.08.2025 -
Streit über Sicherheitsgarantien
vom 22.08.2025