Russland: Spritpreise steigen
St. Petersburg. In Russland sind die Spritpreise nach einer Serie ukrainischer Angriffe auf Ölraffinerien stark gestiegen. Die gängigsten Kraftstoffgemische im Land wurden am Donnerstag an der Börse in Sankt Petersburg für 72,663 und 81,342 Rubel pro Tonne (rund 774 und 866 Euro) gehandelt – fast ein Rekordniveau. Die Ukraine greift regelmäßig Raffinerien und Treibstofflager an, um Russlands Einkünfte aus dem Öl- und Gashandel zu verringern. Von russischer Seite wurden die Angriffe nicht bestätigt. Das Energieministerium führt die hohen Preise auf den saisonal erhöhten Bedarf zurück. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ausbildung bleibt Ausbeutung
vom 22.08.2025 -
»Unsere Aktionen kamen bei den Arbeitern gut an«
vom 22.08.2025 -
»Besonders für ältere Menschen ist das hart«
vom 22.08.2025 -
Geldspur in die Schweiz
vom 22.08.2025 -
Vorwürfe und Suggestion
vom 22.08.2025 -
»Zentrum« muss draußen bleiben
vom 22.08.2025