Festnahme wegen Nord-Stream-Sprengung
Karlsruhe. Im Zusammenhang mit den Zerstörungen an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 ließ die Bundesanwaltschaft in der Nacht zum Donnerstag in Italien den tatverdächtigen Ukrainer Sergij K. festnehmen. Die Behörde wirft ihm das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, verfassungsfeindliche Sabotage und Zerstörung von Bauwerken vor.
Der Mann soll Koordinator einer Gruppe gewesen sein, die am 26. September 2022 nahe der dänischen Ostseeinsel Bornholm Sprengsätze an den Gasleitungen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 explodieren ließ. Der Ukrainer wurde im Urlaub in San Clemente in der italienischen Provinz Rimini gefasst. K. soll demnächst nach Deutschland überstellt und dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet. (dpa/jW)
Siehe Seite 8
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ausbildung bleibt Ausbeutung
vom 22.08.2025 -
»Unsere Aktionen kamen bei den Arbeitern gut an«
vom 22.08.2025 -
»Besonders für ältere Menschen ist das hart«
vom 22.08.2025 -
Geldspur in die Schweiz
vom 22.08.2025 -
Vorwürfe und Suggestion
vom 22.08.2025 -
»Zentrum« muss draußen bleiben
vom 22.08.2025